Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Newsletterarchiv

Newsletter vom 12.06.2008

12.06.2008

buecher1_0.jpg

Rainer Sturm/pixelio.de

"Vom Virus des Glaubens": Band 2 der gbs-Schriftenreihe erschienen +++ Der neue Humanismus: Tagung zum Welthumanismustag in Nürnberg +++ Kritische Islamkonferenz - Ein großer Erfolg! +++ T-Shirts für Ferkelfreunde +++ Hinweise auf externe Veranstaltungen

"VOM VIRUS DES GLAUBENS": BAND 2 DER GBS-SCHRIFTENREIHE ERSCHIENEN

Im Oktober 2007 wurde der Deschner-Preis an den britischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins verliehen. Die Reden, die im Rahmen des Festakts an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt gehalten wurden, sind nun als Band 2 der Schriftenreihe der Giordano Bruno Stiftung im Alibri Verlag erschienen. Die Broschüre mit dem Titel "Vom Virus des Glaubens" enthält Beiträge von Richard Dawkins, Karlheinz Deschner, Michael Schmidt-Salomon und Franz. M. Wuketits.
Weitere Informationen zum Heft mit Bestellmöglichkeit finden Sie unter folgendem Link:
http://www.denkladen.de/product_info.php/info/p1026_Deschner-Preis-2007

DER NEUE HUMANISMUS: TAGUNG ZUM WELTHUMANISMUSTAG IN NÜRNBERG

Am 21./22. Juni findet, wie bereits gemeldet, in Nürnberg die Tagung "Der neue Humanismus: Wissenschaftliches Menschenbild und säkulare Ethik" unter Mitwirkung vieler namhafter Referenten statt. Veranstalter ist der turmdersinne in Kooperation mit der gbs und der Humanistischen Akademie Bayern. Veranstaltungsort ist der Eppeleinsaal auf der Kaiserburg zu Nürnberg. Zur Veranstaltung wurde eine Website mit ausführlichen Informationen eingerichtet:
http://www.welthumanistentag.de/
Hinweis: Anmeldungen sind noch möglich. Es sind allerdings nur noch wenige Plätze frei!

KRITISCHE ISLAMKONFERENZ - EIN GROSSER ERFOLG!

Vom 31.05 – 01.06.08 fand mit Unterstützung der gbs und anderen säkularen Organisationen die Kritische Islamkonferenz in Köln statt. Die Veranstalter werteten die Konferenz als großen Erfolg. Auch in den Medien wurde die Konferenz meist positiv besprochen. So schrieb der stellvertretende Chefredakteur der WAZ, Wilhelm Klümper, in seinem Kommentar zur Kritischen Islamkonferenz: "Ein Spektrum von Intellektuellen, Künstlern und Ex-Muslimen hat endlich die Stimme gegen das wachsweiche Geheische um Verständnis für die Befindlichkeiten radikaler Muslime erhoben. Denn fanatischer Islamismus bedeutet Gutheißen von Ehrenmorden, Steinigungen, Burka und Verfolgung Andersdenkender. Wer es genossen hat, als die 68er die Fenster unserer miefigen Republik aufrissen und mal ordentlich durchlüfteten, muss sich über diese Anti-Islamisten-Konferenz freuen. Denn Giordano, Wallraff und Co. kämpfen für den Erhalt unserer mühsam erstrittenen Freiheit."

Weitere Informationen (incl. Presseberichte) zur Kritischen Islamkonferenz:
http://www.kritische-islamkonferenz.de/

Direkter Link zur "Abschlusserklärung der Kritischen Islamkonferenz" (PDF):
http://www.kritische-islamkonferenz.de/erkl.pdf

T-SHIRT FÜR FERKELFREUNDE

Nach den vielen Kampagnen, Veranstaltungen und Publikationen mal etwas ganz anderes: Diejenigen, die "das kleine Ferkel" besonders mögen, können sich ab sofort ein T-Shirt mit dem Aufdruck des "Freiheitsferkels" bestellen.
Der direkte Link:
http://www.denkladen.de/product_info.php/info/p1034

Ebenfalls neu im Angebot des denkladens:
Der Ferkel-und-Igel-Aufkleber "Glaubst du noch oder lachst du schon?":
http://www.denkladen.de/product_info.php/info/p1019

 

HINWEIS AUF EXTERNE VERANSTALTUNG

Die Hochschulgruppe "Bündnis für Laizismus" der Universität Göttingen (Kooperationspartner der gbs) veranstaltet am Dienstag, dem 24.06. in Zusammenarbeit mit dem Asta der Universität Göttingen eine Podiumsdiskussion zu dem Thema "Konfessionalisierung von Bildung und Wissenschaftskultur? – Christliche und islamische Theologien an staatlichen Hochschulen". Podiumsteilnehmer werden sein: Prof. Dr. Hans Michael Heinig (Kirchenrechtsinstitut der EKD), Bülent Ucar (islamische Religionspädagogik Osnabrück), Prof. Dr. Gerd Lüdemann (Theologie Göttingen) und Prof. Dr. Bassam Tibi (Politikwissenschaft Göttingen).
Veranstaltungsort: Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen, der Hörsaal steht noch nicht fest. Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr
Weitere Informationen zum Bündnis für Laizismus – Göttingen finden Sie hier:
http://www.laizisten.de/index.php?option=com_content&task=view&id=182

Mit freundlichen Grüßen

Das gbs-Newsletter-Team

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025