Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau → Beirat

Goldner, Colin

Dr. Colin Goldner, Psychologe, Sachbuchautor

22.04.2011

goldner_colin_-revelinfrerk_3322r.jpg

Foto: Evelin Frerk

Colin Goldner wurde 1953 in München geboren. Nach einer Berufsausbildung als Erzieher studierte er Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung in München (Dipl.FH 1980) und Psychologie/Kulturanthropologie in München und Los Angeles (Ph.D.1988). Darauf folgte ein Aufbaustudium Journalistik in Hohenheim (1990). Goldner war Leiter einer staatlich anerkannten Fachschule für Pflegeberufe in Garmisch-Partenkirchen. Außerdem war er als Entwicklungshelfer in Nepal tätig. Seit 1995 leitet er das Forum Kritische Psychologie e.V., einer gemeinnützigen Informations- und Beratungsstelle für Therapie- und Psychokultgeschädigte bei München (www.fkpsych.de). Goldner ist auch Mitbegründer der Tierrechtsorganisation 4pawsnet. Er hat zahlreiche kritische Beiträge zur Psycho- und Esoterikszene veröffentlicht.

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • Psycho. Therapien zwischen Seriosität und Scharlatanerie. Pattloch Verlag, Augsburg 1997
  • Dalai Lama. Fall eines Gottkönigs. Aschaffenburg 1999 (2. erw. Auflage 2008)
  • Die Psycho-Szene. Aschaffenburg 2000
  • Ganzheitlich und ohne Sorgen in die Republik von morgen. Irrationalismus, Esoterik und Antisemitismus (Co-Autor). Aschaffenburg 2001
  • Karma und Aura statt Tafel und Kreide. Der Vormarsch der Esoterik im Bildungsbereich (Co-Autor). Wien 2001
  • Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehre des Bert Hellinger (Hrsg.). Ueberreuter Verlag, Wien 2003
  • "Niemand kann seinem Schicksal entgehen". Kritik an Weltbild und Methode des Bert Hellinger (Co-Autor). Aschaffenburg 2004 (3. Auflage 2005)
  • Vorsicht, Tierheilpraktiker! "Alternativveterinäre" Diagnose- und Behandlungsverfahren. Aschaffenburg 2006
  • Das steinerne Herz der Unendlichkeit erweichen. Beiträge zu einer kritischen Theorie für die Befreiung der Tiere (Co-Autor). Aschaffenburg 2007
  • Alternative Diagnose- und Therapieverfahren. Eine kritische Bestandsaufnahme. Aschaffenburg, 2008
  • Lebenslänglich hinter Gittern - Die Wahrheit über Gorilla, Orang Utan & Co in deutschen Zoos. Aschaffenburg 2014
  • Eingesperrte Tiere angaffen? Nein danke! Texte zur Zookritik. Norderstedt 2015
  • Der Zoo - Kein Platz für Tiere. Aschaffenburg 2016
  • Zirkus und Zoo - Tiere in der Unterhaltungsindustrie. (Co-Autorin: Laura Zodrow). Aschaffenburg 2017
  • Lotte Siebengescheit geht in den Zoo - und findet's gar nicht toll. (Illustration: Krystyna und Manuel Valverde). Aschaffenburg 2018
  • Schwarzbuch ZOO. Lengerich 2019
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025