Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

Das Kernproblem der katholischen Kirche

Protestaktion prangert Vertuschung des Missbrauchsskandals an

23.02.2021
Eichelbischof Köln 2021 (Foto: F. Chefai)

eichelbischof_koeln-chefai1.png

Eichelbischof Köln 2021 (Foto: F. Chefai)

Anlässlich der in dieser Woche digital tagenden Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz findet parallel eine Protestkundgebung auf der Kölner Domplatte statt. Mit der Aktion "Das Kernproblem der katholischen Kirche", die von der gbs und zahlreichen Betroffenenorganisationenen initiiert wurde, weisen die Veranstalter auf die unzureichende Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hin.

Mittelpunkt der dreitägigen Demonstration ist die provokante Skulptur "Der Eichelbischof", die vor einer Woche anlässlich des Karnevals durch die Straßen Düsseldorfs gefahren wurde. Sie zeigt das "Kernproblem der katholischen Kirche", dargestellt in Gestalt eines Bischofs mit Bischofsstab und Weihrauchgefäß, der als Mitra die Eichel eines Penis‘ trägt. Die Plastik des Künstlers Jacques Tilly (gbs-Beirat) symbolisiert die negativen Auswirkungen der kirchlichen Sexualmoral im Allgemeinen und der männlichen Dominanz in der katholischen Kirche im Besonderen. Tilly beschreibt die Aussage seines satirischen Werkes so: "Es zeigt, dass die katholische Kirche mit Sexualität ein riesiges Problem hat: der Zölibat und die sexuelle Deformierung, die damit verbunden ist, dass die katholische Kirche Homosexuelle noch immer nicht akzeptiert hat, dass Frauen nicht ordiniert werden können und Missbrauchsfälle immer noch vertuscht werden – alles ist in diesem Bild untergebracht."

Ergänzt wird die Skulptur durch die Kunstinstallation "Die lange Bank des Missbrauchsskandals", die bereits während der letzten beiden Bischofskonferenzen in den jeweiligen Städten zu sehen war. Sie ist die bildliche Darstellung eines oft wiederholten, jedoch bisher nicht eingelösten Versprechens des Missbrauchsbeauftragten der Deutschen Bischofskonferenz, Stefan Ackermann, das da lautet: "Wir schieben nichts auf die lange Bank".

Zur Protestkundgebung aufgerufen hat die Giordano-Bruno-Stiftung, unterstützt von einem breiten Bündnis aus Betroffenenorganisationen: Eckiger Tisch e.V., MoJoRed e.V. – Missbrauchsopfer-Josephinum-Redemptoristen, Betroffeneninitiative-Hildesheim, Initiative Ehemaliger Johanneum Homburg, Betroffeneninitiative kirchlicher Missbrauch Süddeutschland e.V., Selbsthilfe Missbrauch Münster, Selbsthilfe Missbrauch Rhede, Initiative für einen Gedenkort am Johanneum sowie Missbrauchsopfer & Betroffene im Bistum Trier MissBiT e. V.

Eichelbischof Köln 2021 (Foto: F. Chefai) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: F. Chefai) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: M. Steinhaus) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: M. Steinhaus) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: F. Chefai) Eichelbischof Köln 2021 - hier mit Rana Ahmad (Foto: F. Chefai) Eichelbischof Köln 2021 - die lange Bank (Foto: M. Steinhaus) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: M. Steinhaus) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: M. Steinhaus) Eichelbischof Köln 2021 (Foto: R. Thormann) Vertreter der Betroffenenverbände (F: M. Steinhaus) Eichel-Bischof im Rotlicht (F: M. Steinhaus) David im und in BILD (F: MSS) Kirchenstaat - nein danke! (F: MSS) Roy und David mit Jacques Tilly, Ralf König, Michael Schmidt-Salomon und Elke Held (F: M. Steinhaus)

Bildergalerie zur Aktion (zur Vergrößerung bitte anklicken!)

Die Forderungen des Bündnisses

Parallel hat die Betroffenenorganisation Eckiger Tisch e.V. gemeinsam mit neun weiteren Verbänden eine Online-Petition auf der Plattform "we ACT!" gestartet, die (Stand Montagabend) bereits 2.282 Mal unterzeichnet wurde. Darin fordern die Initiatoren die Einsetzung einer Wahrheits- und Gerechtigkeitskommission durch das Parlament, welche die Aufarbeitung des jahrzehntelangen systematischen institutionellen Versagens in den Kirchen begleitet, finanzielle Unterstützung für die Stärkung, Vernetzung und Beratung von Betroffenen, die Schaffung einer unabhängigen Anlaufstelle gemeinsam mit den Betroffenen, die Gründung eines "Opfergenesungswerks", das von den Kirchen finanziell ausgestattet wird, aber unabhängig operiert und Betroffene mit beteiligt sowie die angemessene Entschädigung der Opfer von Missbrauchsverbrechen und deren Vertuschung. "Die Kirche kann es nicht allein. Das hat sie in den vergangenen Jahren zur Genüge bewiesen. Aufarbeitung ist keine ‚innerkirchliche Angelegenheit‘, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung", heißt es in der Petition.

Die Versammlung mit dem "Eichelbischof" und der "Langen Bank" wird vom 23. bis 25. Februar täglich von jeweils 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf der Kölner Domplatte stattfinden. Es empfiehlt sich eine vorherige telefonische Absprache, sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben. Am Mittwoch, dem 24. Februar findet um 13 Uhr ein Pressetermin mit Vertretern verschiedener Betroffenenverbände, darunter Matthias Katsch vom Eckigen Tisch, vor dem Kölner Dom statt. Die bestehenden Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden selbstverständlich eingehalten.

Ansprechpartner:
David Farago (Versammlungsleiter Giordano-Bruno-Stiftung, 11tes-gebot.de,
mobil: 0175 / 410 25 35)
Matthias Katsch (Geschäftsführer Eckiger Tisch e.V., mobil: 0178 / 167 48 38)
Jens Windel (Betroffeneninitiative-Hildesheim, mobil: 0176 / 476 112 85)

Links zu dieser Meldung:

  • Protestkundgebung zur Bischofskonferenz vor dem Dom (Kölner Stadt-Anzeiger, 23.2.2021)
  • Bundesweit Protestaktionen zur Vollversammlung (Die Rheinpfalz, 23.2.2021)
  • Einladung an DBK-Missbrauchsbeauftragten zur Protestaktion (hpd, 23.2.2021)
  • "Eichel-Bischof" protestiert vorm Kölner Dom (BILD, 23.2.2021)

  • Tilly-Plastik mit Penis-Mitra vor Kölner Dom (Deutschlandfunk, 23.2.2021)

  • Der "Eichelbischof" in der heute-Sendung (ZDF, 23.2.2021)

  • Video zur Aktion (Nachrichtenagentur Reuters, 23.2.2021)

  • "Bild des Tages": Der Bischof und der Sex (Deutsche Welle, 24.2.2021)

  • Katholische Kirche: Köln ist überall (Süddeutsche Zeitung, 24.2.2021)

  • "Eichelbischof"-Protest in Köln ein voller Erfolg (hpd, 26.2.2021)

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025