Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Languages

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Home
  • Profile
  • Activities
  • Structure
    • Directorate
    • Board of Trustees
    • Advisory Board
    • Employees/Scholars
    • Patrons
    • Support Members
    • Regional Groups
    • Student Groups
    • Become an Enlightener
  • Dates
  • Archive
    • News Archive
    • Resources
    • Newsletter Archive
    • Video Archive
    • Books
  • Links

Service Navigation

  • Privacy Statement
  • Imprint
MENU

Enlightenment in the 21st century

Giordano Bruno Stiftung

Languages

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Home
  • Profile
  • Activities
  • Structure
    • Directorate
    • Board of Trustees
    • Advisory Board
    • Employees/Scholars
    • Patrons
    • Support Members
    • Regional Groups
    • Student Groups
    • Become an Enlightener
  • Dates
  • Archive
    • News Archive
    • Resources
    • Newsletter Archive
    • Video Archive
    • Books
  • Links

Service Navigation

  • Privacy Statement
  • Imprint

You are here

Home
2011/03/28

The Giordano Bruno Stiftung publicizes announcements from the respective organizers. Please check that the event is actually taking place (see the link "organizer" in the event announcement). If in doubt, please check directly with the organizer.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

Foto: Evelin Frerk

16. 09.

Vom Wert und Preis der Meinungsfreiheit

Podiumsgespräch mit Hamed Abdel-Samad und Dr. Sandra Kostner in Schwäbisch Gmünd

Meinungsfreiheit ist ein besonders herausforderndes Grundrecht, da es Menschen mit Weltanschauungen konfrontiert, die ihre tiefsten Überzeugungen infrage stellen. Solch unangenehmen Erfahrungen gehen Menschen gerne aus dem Weg. Zum Beispiel indem sie Andersdenkende meiden oder, wenn dies nicht möglich ist, versuchen, deren Meinungsäußerungen in ein diskreditierendes Licht zu rücken - und wenn sie die Macht dazu haben, zu unterdrücken. Islamexperte Hamed Abdel-Samad, gegen den wegen seiner Tabubrüche 2013 eine Fatwa verhängt wurde und der seither unter permanentem Polizeischutz lebt, im Gespräch mit der Migrationsforscherin Dr. Sandra Kostner. (weiter...)

Wo? Schwäbisch Gmünd — VHS am Münsterplatz
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Search form

Attention!

You will find much more information on our German website!

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
status 07/2025