Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

Düsseldorfer Kreationismus-Debatte: "Gibt es Gott?"

27.04.2005

craig_spricht2.jpg

Foto: Jacques Tilly

Am 26.4.05 fand an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein öffentlicher Disput zwischen dem amerikanischen Kreationisten Dr. William Lane Craig und dem Geschäftsführer der GBS, Dr. Michael Schmidt-Salomon, statt.

Craig begann mit einem 21minütigen Eröffnungsvortrag, der sich vor allem auf "kosmologische Gottesbeweise" stützte. Schmidt-Salomon antwortete darauf in gleichem Zeitumfang. Hierauf folgte eine 12minütige Replik Craigs sowie eine ebenso lange Replik auf die Replik durch Schmidt-Salomon. Anschließend konnte das Publikum Fragen stellen und mitdiskutieren. Besonders bemerkenswert war dabei vielleicht der Beitrag eines evangelikalen Zuhörers, der fragte, ob es nicht schon eine "Sünde" sei, wenn man es einem "Ungläubigen" wie Schmidt-Salomon gestatte, seine Thesen öffentlich zu vertreten. Craig, der nach dem Vortrag in Düsseldorf zwei weitere Debatten-Termine in Oxford und Cambridge auf der Agenda hatte, wollte auf diese Frage zwar nicht mit einem klaren "Ja" antworten, wies aber darauf hin, dass die "Verweigerung der Gnade Gottes" aus christlicher Sicht direkt in die "ewige Verdammnis" ("Hölle") führe, was Schmidt-Salomon zwar als einen "Ausdruck zutiefst inhumaner Wertvorstellungen" deutete, aber immerhin, meinte er, müsse man loben, dass Craigs Antwort "angesichts der biblischen Quellentexte zumindest intellektuell redlich" sei.

Die ansonsten durchaus niveauvolle Debatte wurde von einem Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks aufgezeichnet. Die vier Redemanuskripte können hier nachgelesen werden:

Dateien: 
PDF icon 1. Beitrag Craig
PDF icon 1. Beitrag Schmidt-Salomon
PDF icon 2. Beitrag Craig
PDF icon 2. Beitrag Schmidt-Salomon
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 07/2025