Sie sind hier

»Kunstfreiheit statt Kirchenlobbyismus!«

Demonstration zur abgesagten Produktion »Ödipus Exzellenz« am Theater Osnabrück

Am 21. August findet eine Demonstration mit Podiumsgespräch vor dem Theater Osnabrück statt. Anlass ist die Absetzung des kirchenkritischen Stücks »Ödipus Exzellenz«, mit dem die Spielzeit des Theaters eigentlich eröffnet werden sollte. Organisiert wird die Gegenveranstaltung vom künstlerischen Team der abgesetzten Produktion, unterstützt von der Aktionsgruppe »11. Gebot« der Giordano-Bruno-Stiftung.

Die »Ödipus«-Inszenierung sollte das Thema »Sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche« aufgreifen. Dies wurde durch den Eingriff des Intendanten in die Kunstfreiheit und die Entlassung des künstlerischen Teams verhindert. Über die Absage des Stückes berichteten bereits überregionale Medien, darunter die ZEIT, der NDR sowie der hpd. Angeblich bestand die Motivation des Intendanten darin, die religiösen Gefühle gläubiger Christen zu schützen.

Aktionskünstler David Farago vom »11. Gebot« fragt: »Müssen die Menschen in Osnabrück wirklich in vorauseilendem Gehorsam vor gesellschaftlich relevanten Themen geschützt werden? Durch die Vorgänge am Theater Osnabrück wird deutlich, wie sehr die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche notwendig ist und bleibt.«

Die künstlerische Leitung der abgesagten Produktion, die aus Regisseur Lorenz Nolting, Dramaturgin Sofie Boiten und dem von sexualisierter Gewalt Betroffenen Karl Haucke besteht, erklärt dazu: »Aufarbeitung darf nicht bei oberflächlicher ›Anerkennung des Leids‹ stehen bleiben. Es braucht eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt in allen Institutionen und in den Familien. Der Staat muss endlich Verantwortung übernehmen, indem er Strukturen schafft, welche Aufarbeitung nicht mehr der Willkür des Täterraumes überlässt. Die Aktion ›Kunstfreiheit statt Kirchenlobbyismus!‹ am 21. August soll dazu ein Auftakt sein.«

Die Versammlung findet am 21. August 2025 zwischen 13 und 19 Uhr vor dem Theater statt. Um 17 Uhr beginnt eine Podiumsdiskussion mit den drei Vertretern der künstlerischen Leitung sowie Kristina Pfaff (Grüne) und eines noch nicht benannten Bistumsmitarbeiters. Die Moderation übernimmt die Gewaltbetroffene Angela Marquardt.

   

Nachtrag: Über den Protest gegen die Absetzung von »Ödipus Exzellenz« am Theater Osnabrück wurde in den Medien breit berichtet, siehe u.a.: