Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

Neue Beiratsmitglieder

14.07.2008

gbs_pur300rgb.jpg

Logo

Die Giordano Bruno Stiftung freut sich, drei neue Beiratsmitglieder begrüßen zu dürfen:

Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern-und Astrophysiker, der nicht nur wichtige Beiträge zur sog. "kosmologischen Feinabstimmung des Universums" geleistet hat, sondern der es auch versteht, diese Erkenntnisse für Laien verständlich (siehe etwa sein jüngst erschienenes Buch "Kann das alles Zufall sein? Geheimnisvolles Universum") und humorvoll (Oberhummer ist Mitglied der erfolgreichen Wissenschaftskabarett-Gruppe "Science Busters") "rüberzubringen";

Dr. Sabine Paul, Molekular- und Evolutionsbiologin, eine ausgewiesene Expertin für interdisziplinäre Forschung, deren besondere Stärke darin besteht, komplexe Themen wie Gentechnik, Nahrungsmittelallergien, Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom oder Evolutionäre Ernährung anschaulich und praxisnah zu vermitteln (zahleiche Veröffentlichungen und Workshops zu unterschiedlichsten Fragestellungen);

Esther Vilar, deutsch-argentinische Schriftstellerin, die sich, so Wikipedia, "immer ungerührt vom Phänomen der 'political correctness' zeigte", was nicht nur in ihrem heftig debattierten Bestseller "Der dressierte Mann", sondern auch in ihren sonstigen Büchern (u.a. "Der betörende Glanz der Dummheit") und Theaterstücken (u.a. "EiferSucht. Ein Stück für drei Schauspielerinnen, zwei Tänzer, fünf Musiker und drei Faxmaschinen") zum Ausdruck kommt.

Informationen zu den neuen (wie auch den alten) Beiratsmitgliedern finden sich unter der Rubrik Aufbau (Punkt: Beirat).

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025