Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

„Die Rehabilitierung der Opfer des §175 ist überfällig!“

Petitionsübergabe am Mittwoch im Bundestag

28.01.2013

reichstag_5.jpg

Foto: Jim Pfeffer / pixelio.de

Rund 50.000 homosexuelle Männer wurden in Deutschland nach dem Krieg verurteilt, bloß weil sie ihre sexuelle Präferenz auslebten – ein Verstoß gegen die Menschenrechte, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) urteilte. Dennoch wurden die Opfer des „Schwulenparagrafen“ 175 StGB niemals rehabilitiert oder gar entschädigt. Damit sich das ändert, werden am kommenden Mittwoch, dem 30.1.2013, die Unterschriften der Petition zur Rehabilitierung der Opfer des §175 im Bundestag übergeben. Die gbs unterstützt die Aktion.

Bis heute Abend 23.59 Uhr besteht noch die Möglichkeit, die Petition zur „Rehabilitierung aller und Entschädigung der (noch lebenden) in Deutschland wegen § 175 Verurteilten“ zu unterschreiben. Am Mittwoch, dem 30.1., wird Rosa von Zehnle, Leiter des Rosa Archiv Leipzig, die Unterschriftenliste der 1. Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Kersten Steinke, überreichen. Passenderweise  wird die Übergabe im Anschluss an die „Gedenkstunde des Deutschen Bundestags für die Opfer des Nationalsozialismus“ stattfinden – immerhin gründete die Homosexuellenverfolgung im Nachkriegs-Deutschland nicht zuletzt auf der Verschärfung des "Schwulenparagrafen" in der Nazi-Zeit.

Im Rahmen der Petitionsübergabe sollen Vertreter aller Bundestagsfraktionen zu Wort kommen. Für die Giordano-Bruno-Stiftung wird gbs-Pressereferent Philipp Möller anwesend sein. gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon erklärte dazu: „Die Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer des §175 ist längst überfällig! Erschreckenderweise haben sich Richter und Politiker über Jahrzehnte hinweg eher an sogenannten ‚biblischen Werten‘ orientiert als am Geist unserer Verfassung, in deren Zentrum die individuellen Selbstbestimmungsrechte stehen. Durch diese verfassungswidrige weltanschauliche Borniertheit wurde das Leben vieler Menschen zerstört. Dieser Schaden lässt sich nie wieder gutmachen, zumal zahlreiche Opfer des §175 bereits gestorben sind. Umso wichtiger ist es nun, dass die Rehabilitierung und Entschädigung der 175er schnellstmöglich umgesetzt wird. Es wäre ein Skandal, wenn die Parlamentarier diesen längst überfälligen Schritt noch länger hinauszögern würden!“

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025