Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

Von der Chance der Krise: 175 Jahre Frankfurter Paulskirche

Veranstaltung im Frankfurter Stadthaus am 19. Mai

08.05.2023

kampagne_paulskirche.jpg

Die säkulare Buskampagne stattete 2019 auch der Frankfurter Paulskirche einen Besuch ab.

Die erste Nationalversammlung am 18. Mai 1848 war ein historischer Wendepunkt. Vorangegangen waren Aufstände in ganz Deutschland. Erst die Krise der bestehenden Ordnung hatte den Weg zum demokratischen Parlament in der Paulskirche eröffnet. Heute, 175 Jahre später, haben demokratische Strukturen einen Teil ihrer Selbstverständlichkeit eingebüßt. Gegenwärtig erschüttern multiple Krisen die Weltgesellschaft – sind auch sie mit Chancen verbunden?

Diese Frage erörtern die Philosoph*innen Klaus-Jürgen Grün (Goethe-Universität Frankfurt), Irina Kummert (Ethikverband der Deutschen Wirtschaft) und Michael Schmidt-Salomon (Giordano-Bruno-Stiftung) unter der Moderation von Miriam Claudi (Studium Generale der vhs Frankfurt) am 19. Mai im Goldenen Saal des Frankfurter Stadthauses (Markt 1, Frankfurt am Main). Das Besondere an der Veranstaltung besteht darin, dass sich das Publikum in besonderer Weise mit Fragen und Anmerkungen in den Abend einbringen kann. Nach kurzen Einstiegsgedanken der Referent*innen soll es nämlich – ganz in der Tradition der Paulskirche – um die gemeinsame Suche nach Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit gehen.

Die Veranstaltung, die von der vhs-Frankfurt in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung ausgerichtet wird, beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht unbedingt erforderlich, wer aber sichergehen will, kann vorab kostenlos einen Sitzplatz über die Website der vhs-Frankfurt reservieren. Die Veranstaltung "Philosophie auf Zuruf: Von der Chance der Krise" zählt zum offiziellen Programm des "Paulskirchenfestes", zu dem auch der Bundespräsident anreisen wird (hier das komplette Jubiläums-Programm zum Download).

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025