Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

08. 09. - 09. 09.

So geht morgen!

8. Internationaler "Cradle to Cradle-Congress" an der Technischen Universität Berlin

Die erste und weltweit größte Plattform für geschlossene Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist zurück! Zum achten Mal lädt die C2C NGO zum Internationalen "Cradle to Cradle-Congress" ein, um die neuesten Lösungen für einen intelligenten Stoffwechsel mit der Natur vorzustellen und Herausforderungen für die Zukunft zu diskutieren. (weiter...)

Wo? Berlin — Technische Universität Berlin (Hauptgebäude (H))

08. 09.

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Buchvorstellung und Gespräch mit Prof. Dr. Susanne Schröter und Dr. Lale Akgün in Düsseldorf

Obwohl der Westen die freieste, wohlhabendste und sozialste Region der Welt ist und nirgendwo die individuellen Freiheitsrechte und Anliegen von Minderheiten stärker geachtet werden, scheint derselbe Westen in den Augen vieler für fast alle Übel der Welt verantwortlich zu sein. Angesichts der jüngsten Kriege und Konflikte sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture sieht Susanne Schröter einen verunsicherten Westen zwischen Hybris und Selbsthass gefangen. (weiter...)

Wo? Düsseldorf — Zentralbibliothek

Foto: Evelin Frerk

08. 09.

Frauen in der Revolution 1848

Vortrag von Dr. Gisela Notz in Berlin

Wo waren die Frauen in der Revolution 1848? Mitten drin: Auf den Barrikaden, in der Paulskirche und in Vereinen organisiert. Die Revolution eröffnete auch den noch von der Politik ausgeschlossenen Frauen neue Handlungsspielräume. Welche Chancen konnten mutige Frauen nutzen? Auf welche Widerstände stießen sie? Die Sozialwissenschaftlerin und Historikerin Gisela Notz wird über die wichtige Rolle der Frauen in der Revolte sprechen. (weiter...)

Wo? Berlin — August Bebel Institut
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025