Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

Pierre Leich_c_Kulturidee

19. 12.

7½ mal der Zweite: Wie der Ans­bacher Hof­astronom Simon Marius regel­mäßig zu spät kam

Online-Vortrag von Pierre Leich, Moderation: Konstantin Haubner

Wie oft kann ein Wissenschaftler zu spät kommen? Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius bringt es Anfang des 17. Jahrhunderts auf erstaunliche 7½ mal. Am bekanntesten ist die Plagiatsaffäre mit Galileo Galilei um die Entdeckung der Jupitermonde. Aber auch bei Supernovae, Venusphasen und dem Andromedanebel war Marius jeweils Zweiter. Der Online-Vortrag wird von Kortizes mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung ausgerichtet. (weiter...)

Foto: Udo Ungar

19. 12.

20.15 Uhr (SWR-Fernsehen): »Gesellschaft ohne Gott – brauchen wir den Glauben noch?«

Philipp Möller in der Sendung »Zur Sache Baden-Württemberg«

Philipp Möller (Vorsitzender Zentralrat der Konfessionsfreien) diskutiert live aus Stuttgart mit Bischof Klaus Krämer (Diözese Rottenburg-Stuttgart), der Pastorin Sybille Beck (ICF Karlsruhe, Freikirche) und ggf. noch einer Person aus dem esoterischen Spektrum. (weiter...)