Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv → Meldungen

Erinnerungen an Max Kruse

Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlicht Video zum 100. Geburtstag des Urmel-Schöpfers

19.11.2021

videobild_max-kruse-100.jpg

Screenshot aus dem gbs-Video (Originalfoto: Stephan Rumpf)

Am heutigen Freitag jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors Max Kruse zum 100. Mal. Die Giordano-Bruno-Stiftung gedenkt ihrem 2015 verstorbenen Beirat mit einem 25-minütigen Video, das über den YouTube-Kanal der gbs ausgestrahlt wird.

In dem von Ricarda Hinz produzierten Videoclip "Erinnerungen an Max Kruse" spricht gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon über seine Freundschaft mit dem Schriftsteller und die gemeinsame Arbeit an "Urmel saust durch die Zeit". Dieser letzte Urmel-Band, der 2013 im Thienemann Verlag erschien und von Rufus Beck als Hörbuch eingesprochen wurde, bescherte dem Evokids-Projekt der Giordano-Bruno-Stiftung große Aufmerksamkeit.  

"Max war ein Mann der leisen, der sanften Töne. Ein Hauch von Melancholie war stets zu spüren, wenn man mit ihm sprach oder seine Texte las", sagt Schmidt-Salomon. "Ein wenig erinnerte er mich an den gutmütigen Seele-Fant, der vor Titiwu seine traurigen Weisen vorträgt und sich dabei durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen lässt." Doch auch der berühmte Professor Tibatong, der Urmel, Wutz, Wawa & Co. das Sprechen beibringt, trägt unverkennbar Züge seines literarischen Schöpfers: "Wie der Professor widmete auch Max sein Leben der Untersuchung der großen, der wirklich bedeutenden Fragen. Wie er war auch Max fasziniert von den evolutionären Prozessen in Natur und Kultur. Und wie Professor Tibatong entzog sich auch Max konsequent dem Rummel der Welt, um sein Werk ungestört vorantreiben zu können."

Das Gedenkvideo zum 100. Geburtstag von Max Kruse ist ab sofort frei über den YouTube-Kanal der gbs verfügbar.

Der Videoclip "Erinnerungen an Max Kruse" beruht auf dem ausführlicheren Text "Max saust durch die Zeit", den Michael Schmidt-Salomon für den Sammelband "Max Kruse – Gedenkband zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors" verfasst hat. Das von Claudia Maria Pecher und Hans-Heino Ewers herausgegebene, reich bebilderte, knapp 300 Seiten starke Buch ist 2021 im Auftrag der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung im Schwabe Verlag erschienen.
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 07/2025