Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Mein Ende gehört mir. Für das Recht auf assistierten Suizid
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Düsseldorf
In der Politik ist dieses klare Votum bislang ignoriert worden. Konservative Politiker kultivieren stattdessen überholte Vorurteile gegenüber dem Suizid. Gesundheitsminister Gröhe (CDU) plant derzeit sogar, den begleiteten Freitod zu verbieten und Ärzte, die diese „letzte Hilfe“ gewährleisten, zu kriminalisieren. Die Podiumsdiskussion soll juristische, ethische und medizinische Positionen klären.
Zu den Teilnehmern der Podiumsdiskussion gehören:
	Prof. Dr. Dieter Birnbacher Philosoph
	Vorsitzender der Ethikkommission der Bundesärztekammer
	Elke Baezner
	Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben, DGHS
	Ingrid Matthäus-Maier
	ehemalige SPD-Spitzenpolitikerin, Juristin, Koordinatorin des Bündnisses „Hilfe zum selbstbestimmten Sterben muss straffrei bleiben“
	Erwin Kress
	Präsident des HVD-NRW, Humanistischer Verband Deutschlands
	PD Marcus Schlemmer
	Chefarzt der Palliativstation München
	Moderation: Dr. Michael Schmidt-Salomon Philosoph, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung
	 
Da die Sitzplätze begrenzt sind, ist eine vorherige Kartenreservierung über die Mailadresse gbs@aufklaerungsdienst.de empfehlenswert. Die Karten werden für Sie an der Abendkasse hinterlegt.
| Wo: | Jazz-Schmiede Himmelgeister Straße 107G DE-40225 Düsseldorf | 
|---|---|
| Wann: | Do 26. Feb 2015, 20:00Einlass: 19:30 Uhr | 
| Veranstalter: | Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V., (gbs Düsseldorf), gbs, Heinrich-Heine-Salon e.V., IBKA, HVD NRW gbs@aufklaerungsdienst.de (Info u. Anmeldung) http://aufklaerungsdienst.de/ | 
| Eintritt: | 10,-/ 7,- | 
 
      
                        