Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Nur Reiz und Reaktion? - Wissenschaftliche Wandersagen in der Psychologie
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Bördlein in Nürnberg
Im Vortrag wird an zahlreichen Beispielen dargestellt, wie die Psychologie ihre wichtigste konzeptuelle Wurzel durch verzerrte Darstellungen verleugnet und so dauerhaft in Misskredit gebracht hat. Insbesondere geht es dabei um die beiden prominentesten Behavioristen, John B. Watson und B. F. Skinner.
Zur Referenten:
Christoph Bördlein ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt für die Lehrgebiete allgemeine und klinische Psychologie sowie verhaltensorientierte Handlungslehre. 2001 promovierte er in Psychologie an der Universität Bamberg. Er arbeitete als Psychologe in einem Berufsförderungswerk für blinde und sehbehinderte Menschen und als Leiter der Stabsstelle Psychosozialer Dienst und Betriebliches Gesundheitsmanagement beim Bundesrechnungshof. Zudem berät er Unternehmen im Bereich der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit. Er verfasste mehrere Bücher und zahlreiche Artikel zu den Themen skeptisches Denken, angewandte Verhaltensanalyse und verhaltensorientierte Arbeitssicherheit.
Falls der Vortrag als Präsenzveranstaltung im Planetarium stattfindet, können Sie sich demnächst über das Bildungszentrum Nürnberg anmelden (Kurs-Nr. 00931). Der Link wird in diesem Fall rechtzeitig bekanntgegeben (Eintritt: € 8,00 (ermäßigt: € 5,50; für Studierende und Kortizes-Förderkreis)). Das Eintrittsgeld wird erst abgebucht, falls der Vortrag im Planetarium stattgefunden hat.
Sollte der Vortrag online stattfinden, wird der Zugangslink auf die Kortizes-Website gestellt. Kosten fallen dann nicht an. Auch wenn Sie sich vorher angemeldet haben, wird nichts abgebucht.
Faltblätter und Broschüren zu den Veranstaltungen stehen als PDF-Dokument zum Download auf der Kortizes-Website bereit.
Wo: | Präsenzveranstaltung im Nicolaus-Copernikus-Planetarium Nürnberg oder "Online" - abhängig vom Pandemiegeschehen DE- |
---|---|
Wann: | Di 06. Apr 2021, 19:30 |
Veranstalter: | Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs in Kooperation mit der gbs, GWUP e.V. (Regionalgruppe Mittelfranken), dem Planetarium und dem Bildungszentrum Nürnberg https://kortizes.de... |