Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

26. 03.

ACHTUNG: Entfällt krankheitsbedingt! / Was ist problematisch an Alternativmedizin?

Online-Vortrag und Diskussion mit Oliver Rautenberg

Die anthroposophische Medizin nach Rudolf Steiner will eine „erweiterte Medizin“ sein, die Bereiche berücksichtigt, die die „Schulmedizin“ nicht kennt. Sie will den Geist und die Seele des Patienten, aber auch seinen Ätherleib und Astralleib behandeln. Neben rituellen Massagen, Kunsttherapien oder Eurythmie kommen dabei oft Mittel zum Einsatz, die weit außerhalb der Wissenschaft stehen.

Bei schweren Krankheiten wie Krebs teilweise oder ganz auf die esoterisch begründete Pseudomedizin zu setzen, kann daher gefährlich sein. Wenn Krankheiten und Behinderungen spirituell betrachtet und als karmische Schuld verstanden werden, wird das Menschenbild schnell problematisch. Die Hinwendung zu den vom Wirknachweis befreiten Methoden der Anthroposophie geht dabei oft einher mit einer Ablehnung evidenzbasierter Medizin, wie die breite Impfgegnerschaft unter Anthroposophen zeigt. Studien über die Querdenker-Bewegung zeigen, dass für ihre Mitglieder so genannte „alternative“ Medizin eine überaus große Rolle spielt. Ist der Glaube an Homöopathie und Co. der Einstieg in den Ausstieg aus dem rationalen Denken?


Der Referent: Oliver Rautenberg ist freier Journalist aus dem Ruhrgebiet und Experte für die esoterische Weltanschauung ‘Anthroposophie’. Er recherchiert seit über 10 Jahren zum Thema und hat auf seiner Webseite Anthroposophie.blog über 1000 Berichte aus anthroposophischen Praxisfeldern wie Medizin, Landwirtschaft und Pädagogik zusammengestellt. Als Mitglied von GWUP – die Skeptiker tritt er für wissenschaftlich-kritisches Denken ein.

Eine Kooperationsveranstaltung der Partei der Humanisten NRW und dem Düsseldorfer Aufklärungsdienst e. V.
Live Online unter: www.youtube.com/watch?v=3ZHdf3EA4zM

Wo: Online
DE- 
Wann: Fr 26. Mär 2021, 19:00

Google-Kalender →

Veranstalter: Partei der Humanisten und Düsseldorfer Aufklärungsdienst e. V.
gbs@aufklaerungsdienst.de (nur Info)
www.aufklaerungsdienst.de (Kontaktformular)
https://www.diehumanisten.de...
Eintritt: Kein Eintritt
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 07/2025