Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

11. 06.

Aktuelle weltpolitische Probleme und die Rolle der Religionen

Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion u.a. mit Michael Schmidt-Salomon in Bad Mergentheim

Ein seit zwei Jahren anhaltender, zermürbender Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Ein weiterer, brutaler Krieg zwischen Israel und Palästina. Zahlreiche gewaltsame Konflikte in anderen Ländern. Die Demokratie weltweit auf dem Rückzug. Extremistische Einstellungen im Aufwind. Welche Rolle kommt den Religion bei den aktuellen Auseinandersetzungen zu. Ist sie Ursache von Konflikten? Wird sie missbraucht, um machtpolitische Interessen zu verfolgen? Trägt sie zur Lösung der Konflikte bei? Hilft sie, die Missstände zu ertragen?

An der Diskussion teilnehmen wird als Vertreterin des Christentums die Dekanin des Kirchenbezirks Weikersheim, Renate Meixner. Die Sicht des Islam stellt Herr Talha Taskinsoy von der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank dar. Sadbhuja Dasa blickt als Hinduist auf die Probleme. Und der durch seine Bücher und Fernsehauftritte bekannte Philosoph Michael Schmidt-Salomon nimmt eine humanistische Perspektive ein.

Die Podiumsdiskussion wird von der durch ihre Einsätze bei „Literatur im Schloss“ bekannten Journalistin Beatrice Faßbender moderiert.

Der Eintritt ist dank der finanziellen Unterstützung durch die Landeszentrale für politische Bildung, die GEW und den DGB frei, um Spenden zur Finanzierung zusätzlicher Kosten wird gebeten.

Eine Reservierung von Eintrittsplätzen ist möglich unter podiumsdiskussion.mgh@gmail.com

Wo: Aula des Deutschorden-Gymnasium
Kopernikusstraße 11
DE-97980 Bad Mergentheim
Wann: Di 11. Jun 2024, 19:00

Google-Kalender →

Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung, GEW und DGB
podiumsdiskussion.mgh@gmail.com (nur Info)
Eintritt: frei, Spenden erwünscht

Größere Kartenansicht
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025