Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

Illustration: Florian Chefai

22. 05.

19:30 Uhr (gbs-YouTube-Kanal): Karlheinz Deschner - Der Streitschriftsteller

Video-Portrait zum 100. Geburtstag des großen Kirchenkritikers

»Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.« Mit diesem Aphorismus formulierte Karlheinz Deschner sein Lebensmotto. Die Giordano-Bruno-Stiftung hat Deschners 100. Geburtstag am 23. Mai 2024 zum Anlass genommen, um eine neue aufwändige Video-Dokumentation zu Leben, Werk und Wirkung des »größten Kirchenkritikers aller Zeiten« (Dieter Birnbacher) zu produzieren. Der Film »Karlheinz Deschner: Der Streitschriftsteller« von Ricarda Hinz und Michael Schmidt-Salomon feiert seine Livepremiere am kommenden Mittwoch (22.5.2024) um 19:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der gbs.

Als unbeugsamer »Streitschriftsteller« war Deschner über Jahrzehnte hinweg die Personifikation des aufklärerischen Ärgernisses, ein giftiger Stachel im Fleisch seiner Zeit, an dem sich die Diskussion immer wieder neu entzünden musste. Bis zu seinem Tod im Jahr 2014 deckte er mit einer sprachlichen Schärfe, die an Friedrich Nietzsche erinnerte, all jene Ungeheuerlichkeiten der Geschichte auf, die maßgebliche Vertreter von Politik und Kirche gerne für alle Ewigkeit unter den Teppich gekehrt hätten.

Heute zählt vieles von dem, was Deschner veröffentlicht hat, zum Common Sense. Die Deschnersche Perspektive, die im 20. Jahrhundert noch große Empörung auslöste, ist inzwischen weithin akzeptiert und wird in vielen religionsgeschichtlichen Dokumentationen weitergetragen – mit ein Grund für den fortschreitenden Niedergang der kirchlichen Macht in Westeuropa sowie für den bemerkenswerten Trend der Säkularisierung in den letzten Jahrzehnten. Dass die konfessionsfreien Menschen schon in wenigen Jahren die Bevölkerungsmehrheit in Deutschland stellen werden, ist nicht zuletzt auf die aufklärerischen Impulse zurückzuführen, die von Deschners Werk ausgegangen sind.

Darüber hinaus ist unter der Domain karlheinz-deschner.de ab sofort eine neue Deschner-Website abrufbar, die von Florian Chefai (gbs, Hans-Albert-Institut) gestaltet wurde. (Die alte Deschner-Homepage deschner.info wird aus archivarischen Gründen weiterhin verfügbar bleiben.)

Der Link zum Video, das am 22.5.2024 um 19:30 Uhr erstmals auf dem YouTube-Kanal der gbs gezeigt wird:
https://youtu.be/VsljoQ3io58

Wo: Premiere auf dem gbs-YouTube-Kanal
 
Wann: Mi 22. Mai 2024, 20:00

Google-Kalender →

Veranstalter: Giordano-Bruno-Stiftung
https://www.giordano-bruno-stiftung.de...
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025