Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
"Cognitive Enhancement – ein Tabu?"
Podiumsdiskussion mit dem Neurophilosophen Thomas Metzinger an der Hochschule München
Diesen Fragen widmet sich die Podiumsdiskussion "Cognitive Enhancement – ein Tabu?" an der Hochschule München. Die Diskussion wird geleitet von Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München.
Podiumsgäste:
- Prof. Dr. Dr. Dr. Felix Tretter, Chefarzt am Klinikum München-Ost, Leiter des Kompetenzzentrums Sucht
- Prof. Dr. Thomas Metzinger, Leiter des Arbeitsbereichs Theoretische Philosophie und der Forschungsstelle Neuroethik Philosophisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Prof. Dr. Stefan Oster, Institut für systematische Theologie, Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern
- Dipl. Soz.-Päd. Winfried Gössl, Suchttherapeut, Institut für Persönlichkeitsentwicklung Weilheim
Wo: | Hochschule München, Strascheg-Hörsaal (R1.049) Lothstraße 64 DE- München |
---|---|
Wann: | Mo 23. Apr 2012, 17:00 |
Veranstalter: | Hochschule München familie@hm.edu (nur Info) http://www.hm.edu... |
Eintritt: | frei |