Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Menschenrechte in Nordkorea
Frankfurter Korea-Symposium in der IHK Frankfurt
Zum Pogramm
- 1) Kim, Sookyung (Keynote)
- Vice Minister of Unification, Republic of Korea
- 2) Dr. Hans-Joachim Schmidt, PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- 3) Nicolai Sprekels, Vorstand SARAM
- 4) Greg Scarlatoiu, The Committee for Human Rights in North Korea (HRNK)
- 5) Michael Glendinnin, CEO, Connect:North Korea (connect north korea.org)
Das Symposium findet auf Deutsch und Koreanisch statt.
Anmeldung: Die Teilnahme am Symposium ist inkl. Mittagessen für alle kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter: https://forms.gle/MR46M1EuvckLtETU6
Veranstalter:
• PUAC ("Peaceful Unification Advisory Council"), Region Frankfurt, und
• Ministerium für Wiedervereinigung der Republik Korea
• unterstützt von: Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt.
Wo: | IHK Frankfurt (Ludwig-Erhard-Saal ) Börsenplatz 4 DE-60313 Frankfurt am Main |
---|---|
Wann: | Fr 04. Okt 2024, 10:00 - 16:00 Einlass ab 9.30 Uhr |
Veranstalter: | PUAC und weitere Veranstalter |
Eintritt: | frei |