Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Gesetzentwurf zur straffreien Regelung des Schwangerschaftsabbruchs
Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 17. Oktober (Beginn: 9:30 Uhr)
Dieser Entwurf, der in Zusammenarbeit mit drei ehemaligen Mitgliedern der Kommission erarbeitet wurde, dient als Impuls für die Modernisierung des veralteten deutschen Gesetzes zum Schwangerschaftsabbruch. Die Verbände fordern Bundesregierung und Bundestag auf, dringend ein Gesetzgebungsverfahren einzuleiten, das die reproduktive Selbstbestimmung, die Entscheidungsfreiheit und den fairen Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen für alle Frauen in Deutschland gewährleistet.
Programm:
- Begrüßung/Moderation: Stephanie Schlitt, pro familia
Vorstellung des Gesetzentwurfs:
- Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), Universität Konstanz (Koordinatorin der AG 1 der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin)
- Prof. Dr. Maria Wersig, Hochschule Hannover (Mitglied der AG 1 der Kommission)
- Prof. Dr. Friederike Wapler, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Koordinatorin AG 2 der Kommission)
Im Rahmen der Pressekonferenz wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und im Anschluss mit den Panelistinnen sowie mit weiteren Expert*innen Interviews zu führen.
Diese Expert*innen werden für Fragen zur Verfügung stehen:
- Dr. Ines Scheibe, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
- Dr. Beate von Miquel, Deutscher Frauenrat
- Dr. Alicia Baier, Doctors for Choice
- Dr. Eske Wollrad, Evangelische Frauen in Deutschland
- Kirsten Schmitz, pro familia Beratungsstelle Heidelberg
- Sina Tonk, Terre des Femmes
Um Anmeldung wird gebeten unter presse@frauenrechte.de
Den Zugangslink zur Online-Pressekonferenz finden Sie hier.
Wo: | Online-Veranstaltung |
---|---|
Wann: | Do 17. Okt 2024, 09:30 |
Veranstalter: | Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und weitere Organisationen https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de... |