Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Premiere »Free Charlie! Satire kann man nicht töten«
Buch- und Filmvorstellung mit Ricarda Hinz und Michael Schmidt-Salomon in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Buch und Film erscheinen am 7. Januar 2025 und werden erstmals exklusiv in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen gezeigt, die gemeinsam mit dem Wilhelm Busch Museum Hannover, dem Caricatura Museum Frankfurt, der Caricatura Galerie Kassel, dem schauraum: comic + cartoon Dortmund und der Cartoonlobby e.V. den zehnten Jahrestag des Anschlags zum Anlass nimmt, den getöteten Karikaturist:innen zu gedenken und sich mit ihrem Schaffen zu solidarisieren.
Gesprächspartner:innen sind:
- Dr. Christine Vogt, Direktorin der LUDWIGGALERIE
- Dr. Dr. Michael Schmidt-Salomon, Herausgeber und Drehbuchautor von Free Charlie!
- Ricarda Hinz, Filmemacherin, Kuratorin des Satirefensters Spott sei Dank! und Herausgeberin von Free Charlie!
- Leonie Neidert, Kuratorin
Weitere KünstlerInnen werden vor Ort sein und gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Giordano-Bruno-Stiftung in Kooperation mit dem Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V. und dem Alibri Verlag. Informationen zur Free Charlie!-Kampagne gibt es auf der Website der Giordano-Bruno-Stiftung, Informationen zum Buch unter www.free-charlie.de
Wo: | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen / Foyer des Haupthauses Konrad-Adenauer-Allee 46 DE-46049 Oberhausen |
---|---|
Wann: | Di 07. Jan 2025, 11:00 |
Veranstalter: | Giordano-Bruno-Stiftung, Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V., Alibri Verlag, Ludwigsgalerie Schloss Oberhausen https://aufklaerungsdienst.de... |