Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Die erstaunlichen Fähigkeiten von Menschenaffen
Vortrag von Dr. Isabelle Laumer im Rahmen der Kortizes-Reihe »Vom Reiz der Sinne« in Nürnberg
Isabelle Laumer ist Kognitionsbiologin und Primatologin. Sie erforscht seit mehr als zehn Jahren die kognitiven Fähigkeiten und Emotionen bei Menschenaffen. Bisher hat sie an verschiedenen Institutionen gearbeitet, der Universität Wien, dem Max-Planck-Institut für Anthropologie in Leipzig, der University of California Los Angeles, der University of Texas, und aktuell beim Max Planck Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz. Ihre Forschung konzentriert sich auf physische Kognition (Werkzeugnutzung und -herstellung, Werkzeuginnovation, Gedächtnis, flexible mehrdimensionale Entscheidungsfindung, Selbstmedikation, Problemlöseverhalten, Explorationsverhalten und Neugier) und erstreckt sich auf soziale Kognition (Prosozialität, Ungleichheitsaversion, Impulskontrolle, Theory of Mind und die Entwicklung von Humor/spielerischem Necken).
Anmeldung zur Veranstaltung über das Bildungszentrum Nürnberg: Kurs Nr. 00921 (Gesamtreihe: buchbar unter Kurs-Nr. 00920).
Wo: | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg Am Plärrer 41 DE-90429 Nürnberg |
---|---|
Wann: | Di 14. Jan 2025, 19:30 |
Veranstalter: | Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs in Kooperation mit der gbs und dem Bildungszentrum Nürnberg https://kortizes.de... |
Eintritt: | € 10,00 (bzw. € 6,50 ermäßigt, für Kortizes-Förderkreis sowie Schüler/Studierende). Gesamtreihe: 33 € |