Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

25. 03.

Sterben ohne Gott

Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Regisseur Moritz Terwesten in Bochum

Die gehen wir mit dem Tod um, der uns alle irgendwann einholt? Wie reagiert der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, auf die unaufhaltsame Realität des eigenen Todes und den Verlust seiner Liebsten? Diesen Fragen geht der studierte Philosoph Moritz Terwesten in seinem ersten Dokumentarfilm nach.

Dafür hat der Filmemacher ganz unterschiedliche Gesprächspartner vor die Kamera geholt – vom Bestatter Eric Wrede, der mit »Sterben für Beginner« ein Millionenpublikum erreichte, über den amerikanischen Physik-Theoretiker Lawrence Krauss, dem Berliner Kultregisseur Jörg Buttgereit bis zu dem bekannten Forensiker Marc Benecke. Eine tragende Rolle im Film spielt der humanistische Philosoph Franz Josef Wetz, dessen Buch »Tot ohne Gott. Eine neue Kultur des Abschieds« eine wichtige Inspirationsquelle für den Filmemacher war.

Tickets online kaufen

»Sterben ohne Gott« (Dokumentarfilm, 80 Min., Deutschland 2024). Mit: Mark Benecke (Biologe & Forensiker), Lawrence Krauss (Theoretischer Physiker), Franz Josef Wetz (Philosoph & Ethiker), Sheldon Solomon (Sozialpsychologe), Jörg Buttgereit (Regisseur), Wolfgang M. Schmitt (Kulturkritiker), Eric Wrede (Bestatter & Autor) +++ Regie, Produktion, Drehbuch, Schnitt: Moritz Terwesten +++ Kamera, Schnitt, Sounddesign: Christopher Uhring +++  Motion Designer: Arda Killic  +++ Creative Consultant: Cihan Tamti +++ Ausführende Produzentin: Scherwin Hosseini +++ Casting: Yassine Bounab +++ Musik: Abdel Lamar / Salah Lamar +++ Verleih: barnsteiner-film.de.

Wo: Endstation Kino
Wallbaumweg 108
DE-44894  Bochum
Wann: Di 25. Mär 2025, 19:00

Google-Kalender →

Veranstalter: Endstation Kino Bochum in Kooperation mit Religionsfrei im Revier (GBS Ruhrgebiet)
https://endstation-kino.de...
Eintritt: 10.-

Größere Kartenansicht
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025