Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Der Mensch im Kreislauf der Natur
Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn
Nach dem Ansatz »Cradle to Cradle« (»Von der Wiege zur Wiege«, kurz: C2C) sollte der Mensch nicht als »Umweltschädling« bekämpft, sondern als potenzieller »Umweltnützling« gefördert werden. Dabei verweist Griefahn auf die Bedeutung von Bildung und kultureller Vielfalt, um eine nachhaltige Lebensweise zu erschaffen, die im Einklang mit der Natur steht.
Die Folge bietet einen persönlichen Einblick in Griefahns Engagement und ihre Überzeugungen hinsichtlich eines nachhaltigen und respektvollen Umgangs mit der Natur, aber auch in ihre persönliche Betroffenheit und Motivation. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und Lösungen zu finden, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.
Mit dem Podcast »SINNERFÜLLT: Humanistische Lebensgeschichten« erweitert die gbs ihr Medienangebot um ein neues Audio-Format. Redakteurin Susanne Bell lädt zu persönlichen Begegnungen mit Menschen ein, die humanistische Werte in ihrem Leben und Wirken verkörpern. Anders als theoretische Abhandlungen stellt das Format die individuellen Erfahrungen und Biografien in den Mittelpunkt. Bereits in der Reihe erschienen sind Gespräche u.a. mit der Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi, dem Comiczeichner Ralf König und dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon.
Die neue Podcast-Folge steht ab dem 26. April auf Spotify und Amazon Music bereit und erscheint bald darauf auch auf dem YouTube-Kanal der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs).
Wo: | Podcast |
---|---|
Wann: | Sa 26. Apr 2025 |
Veranstalter: | Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« / Giordano-Bruno-Stiftung |