Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

18. 09.

Erwachsen werden ohne Gott – Jugend­weihe: Über­flüssiger Anachronis­mus oder sinn­stiftendes Ritual?

Humanistischer Campus des bfg Bayern mit Ronny Jüttner, Moderation: Tanja Reitmeier (bfg Bayern)

Die Jugendweihe ist ein festliches Ritual, das den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter kennzeichnen soll. Für konfessionsfreie Jugendliche ist sie eine Alternative zu religiösen Initiationsritualen wie Konfirmation, Firmung oder Bat und Bar Mitzwa. In der DDR wurde sie als Ersatz für kirchliche Feste staatlich gefördert, historisch hat sie ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Welche Bedeutung hat die Jugendweihe in der heutigen Zeit – vor allem vor dem Hintergrund der massiven Austrittswelle aus den beiden Großkirchen?

Moderation: Tanja Reitmeier (HVD-Bayern)
Anschließend: Diskussion

Der Vortrag wird im Rahmen des Online-Veranstaltungsformats "Der Humanistische Campus" ausgerichtet, für das der Humanistische Verband Bayern zusammen mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs "Kortizes" verantwortlich zeichnet.

Teilnahme-Link: https://us06web.zoom.us/j/84520704889 
(Vor 20.15 Uhr: Warteraum. Einlass pünktlich um 20.15 Uhr.)