Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Wie Menschen Affen sehen.
Öffentliches Symposium mit Colin Goldner und Franz Wuketits im Neanderthal Museum Mettmann
Programm
----------------10.00 Begrüßung------------------------
Franz Wuketits, Universität Wien
Der Affe in uns und seine Suche nach Sinn
Hans-Werner Ingensiep, Universität Duisburg-Essen
Wieviel Mensch steckt im Affen? Vorstellungen zu Menschenaffen im Wandel der Zeit
Marianne Sommer, Universität Luzern
Wie Menschen Affen sehen – Eine Geschichte der Fotografie in National Geographic
Thomas Geissmann, Universität Zürich
Der Gibbon in China
-----------13.00-14.00 Mittagspause--------------------
Alexander Sliwa, Zoo Köln
Menschenaffenhaltung im Zoo: damals und heute
Gottfried Hohmann, MPI Leipzig
Freilandforschungen an Bonobos im Kongo
Miriam Haidle, Universität Tübingen
Werkzeuge für (fast) jeden Zweck: Einblicke in die materielle Kultur von Menschenaffen
----------------16.00 Kaffeepause------------------------
Colin Goldner, Great Ape Project
Grundrechte für Menschenaffen: Great Ape Project relaunched
Bärbel Auffermann, Gerd-Christian Weniger, Neanderthal Museum
Von Menschenaffen und Affenmenschen - zur Rezeption unserer nächsten menschlichen Verwandten
Abschlussdiskussion
---------------------18.00 Ende---------------------------
Das Symposium findet begleitend zur Ausstellung Wie Menschen Affen sehen statt.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 31.08.2012 wird gebeten.
Anmeldung: Kerstin Pannhorst (E-Mail: siehe unten)
Wo: | Neanderthal Museum Mettmann Talstraße 300 DE-40822 Mettmann |
---|---|
Wann: | Fr 21. Sep 2012, 10:00Das Symposium endet um 18:00 Uhr. |
Veranstalter: | Neanderthal Museum Mettmann pannhorst@neanderthal.de (Info u. Anmeldung) http://www.neanderthal.de... |
Eintritt: | 35 €, inklusive Mittagessen und Getränke |