Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Antimaterie: Vorstoß in die Gegenwelt
Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg
Und sie arbeiten an einem Kondensat aus Positronen, um damit einen Gammastrahlen-Laser zu bauen, der Atomkerne „fotografieren“ soll. Auch in der Biologie und Medizin wird Antimaterie bereits eingesetzt. Die größte Anstrengung gilt aber der Suche nach einer grundlegenden Erklärung, warum es überhaupt noch Materie – und somit uns – gibt und diese nicht bereits kurz nach dem Urknall mit der Antimaterie zerstrahlt ist.
Der AMS-Detektor auf der Internationalen Raumstation und andere raffinierte Experimente sind dabei, diese Frage zu beantworten. Der Vortrag gibt eine leicht verständliche Einführung in die Antimaterie-Forschung. Der Referent ist Autor von "Hawkings Kosmos einfach erklärt - Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern" (Kosmos Verlag) und hat über Antimaterie auch im Magazin bild der wissenschaft ausführlich berichtet.
Wo: | Volkshochschule Ludwigsburg, Kulturzentrum, Kleiner Saal Wilhelmstr. 9/1 DE-71638 Ludwigsburg |
---|---|
Wann: | Do 22. Nov 2012, 18:00 |
Veranstalter: | http://www.vhs-ludwigsburg.de/ |
Eintritt: | 7 Euro/ermäßigt 3 Euro |