Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

01. 02.

Wie denken die Chinesen? - Einführung in die Gedankenwelt und Philosophien Chinas

Vortrag von Heiner Jestrabek in Fürth (Bayern)

Vortrag mit bilderreicher Präsentation von Heiner Jestrabek über Aufklärung, Rationalismus und freies Denken in der chinesischen Philosophie: "Die Wahrheit in den Tatsachen suchen".

Heiner Jestrabek (Jahrgang 1956) ist Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes Ostwürttemberg und Mitglied in zahlreichen weiteren freigeistigen Verbänden sowie ehrenamtlicher Ansprechpartner der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS)..

Ursprünglich religionswissenschaftlicher und philosophischer Au-todidakt, heute tätig als Journalist, Publizist und in der Erwachsenenbildung. Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen sind Philosophie, demokratische Geschichte, Literatur und vor allem Fragen des freien Denkens.

Zahlreiche Veröffentlichungen, so: "Vom freien Denken. Kleine Filosofiegeschichte", "Albert Dulk: Nieder mit den Atheisten!", "Jakob Stern: Ausgewählte religionskritische Schriften oder vom Weg eines schwäbischen Rabbiners zum Philosophen des Atheismus", "Rosa Luxemburg: Freidenkerin des Sozialismus", "August Bebel: Die moderne Kultur ist eine antichristliche" (2007), Veröffentlichungen über August Thalheimer (2008). "Einführung in die Geschichte der chinesischen Philosophie" (2009), „FREIDENKER-iNNEN. Lehren aus der Geschichte. Porträts & Aufsätze.“ (2012), „Eduard Fuchs. Kunstsammler und Zeitkritiker. Eine biographisch-politische Skizze“ (2012). Herausgeber weiterer Schriften.