Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
GWUP-Konferenz 2013 - Pseudotherapien
XXII. Skeptikerkonferenz in Köln
Donnerstag, 9. Mai 2013: Vorprogramm
14.00 - 14.15 Uhr Begrüßung
14.15 - 15.00 Uhr Düstere Legenden (Alexander und Alexa Waschkau)
15.00 - 15.15 Uhr Pause
15.15 - 16.00 Uhr Spukt's? (Sebastian Bartoschek)
16.00 - 16.30 Uhr Große Pause
16.30 - 17.15 Uhr Seltsame Dinge mit Mark (Mark Benecke)
17.15 - 17.30 Uhr Pause
17.30 - 18.15 Uhr Magister of Mystery – 5 Mal Rätselhaftes und dreieinhalb Erklärungen (Mark Benecke & Bernd Harder)
18.15 - 20.00 Uhr Pause
20.00 - 21.00 Uhr Ganz normale Wunder – Zaubervorstellung (Ralf Weber)
Freitag, 10.Mai 2013: Hauptprogramm
Pseudotherapien
9.30 - 12.30 Uhr Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
12.30 - 14.30 Uhr Mittagspause
14.30 - 15.15 Uhr Pseudomedizin bei Autismus (Jan Oude-Aost)
15.15 - 15.30 Uhr Diskussion
15.30 - 16.15 Uhr Vorsicht, Seelenpfuscher! Wie alternative Psychotechniken Patienten schädigen (Heike Dierbach)
16.15 - 16.30 Uhr Diskussion
16.30 - 17.00 Uhr Pause
17.00 - 17.45 Uhr Wie wirksam ist ein Buch? Zum Beispiel "Die Homöopathie-Lüge" (Christian Weymayr)
17.45 - 18.00 Uhr Diskussion
ab 19.30 Uhr Buffet im Brauhaus Reissdorf am Griechenmarkt (nur nach Voranmeldung)
Samstag, 11. Mai 2013
Pseudotherapien und freie Themen
9.15 - 10.00 Uhr Globuli und Pharmazie – Eine Liebesgeschichte? (Claudia Graneis)
10.00 - 10.15 Uhr Diskussion
10.15 - 10.50 Uhr "Vorsicht, Bestechung!" – Die Akupunktur skeptisch betrachtet (Benedikt Matenaer)
10.50 - 11.00 Uhr Diskussion
11.00 - 11.30 Uhr Pause
11.30 - 12.15 Uhr Im Spannungsfeld zwischen Wahrheitsfindung und Heilkraft Unkonventionelle Verfahren in der Allergologie (Johannes Ring)
12.15 - 12.30 Uhr Diskussion
12.30 - 14.15 Uhr Mittagspause
14.15 - 15.00 Uhr Parawissenschaften als gesellschaftlich akzeptierte Parallelwissenschaften (Martin Lambeck)
15.00 - 15.15 Uhr Diskussion
15.15 - 15.50 Uhr Nazis über uns? Von Flugscheiben und Neuschwabenländlern (Holm Hümmler)
15.50 - 16.00 Uhr Diskussion
16.00 - 16.30 Uhr Pause
16.30 - 17.15 Uhr Sex-Mythen – Fakt und Fiktion in der Sexualität (Jessica Bahr)
17.15 - 17.30 Uhr Diskussion
17.30 Uhr Schlusswort (Amardeo Sarma)
Sonntag, 12. Mai 2013
10.30 - 12.00 Uhr Teufelsfluch und Hexentanz (optionale Stadtführung)
Wo: | KOMED Haus im MediaPark Im MediaPark 7 Köln |
---|---|
Wann: | Do 09. Mai 2013 - So 12. Mai 2013 |
Veranstalter: | GWUP http://www.gwup.org... |