Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Loyal dienen - legal arbeiten?
Vortrag von Corinna Gekeler (Dipl.-Politologin) in Heidelberg über die Diskriminierung bei kirchlichen Arbeitgebern
Trotz Tarif-, Arbeitsrecht und Antidiskriminierungsgesetz haben ArbeitnehmerInnen in kirchlichen Einrichtungen oder Einrichtungen unter kirchlicher Trägerschaft in Deutschland nicht die gleichen Rechte wie andere. Das kirchliche Arbeitsrecht bedeutet über Loyalitätspflichten bei Tendenzbetrieben hinaus die Möglichkeit Kündigungs- und Anstellungsverhältnisse nach religiösen Bekenntnissen und Normen auszurichten.
Diese „Loyalitätsobliegenheiten“ hat die Politologin und Autorin Corinna Gekeler zum Anlass genommen Rechtslage, Verständnisse und konkret Betroffene einer genaueren Analyse zu unterziehen. Ihre Studie „Loyal dienen“ bearbeitet 35 Erfahrungsberichte und zahlreiche Fallbeispiele rund um den „dritten Weg“ und die so bezeichneten Ausnahmeregelungen für kirchliche Arbeitgeber.
Wo: | Universität Heidelberg, Kantsaal des Philosophischen Seminars Schulgasse 6 Heidelberg |
---|---|
Wann: | Mo 27. Mai 2013, 20:00 |
Veranstalter: | Laizisten in der SPD-Heidelberg in Kooperation mit den Säkularen Humanisten Rhein-Neckar e.V. und der Juso-HSG http://www.gbs-rhein-neckar.de... |