Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

29. 09.

Philosophie – kann man sie lernen und lehren?

Vortrag mit Diskussion mit Dr. Ingolf Toll Ebel, Fachbereichsleiter Philosophie, Urania Berlin

Kann man Philosophie lehren, kann man sie erlernen? Schon Platon befasste sich mit dieser Frage, und spätestens seit Kants Aufklärungsschrift gilt der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zumindest als möglich.

Kann man Philosophie lehren, kann man sie erlernen? Schon Platon befasste sich mit dieser Frage, und spätestens seit Kants Aufklärungsschrift gilt der Ausgang aus der  selbstverschuldeten Unmündigkeit zumindest als möglich. Vertreter des Ethikunterrichts hegen zumindest unterschwellig die Hoffnung, dass die gelehrte Ethik auch die SchülerInnen zu moralisch reflektierten Menschen macht.

Allerdings ist die positive Beantwortung der Frage nach der Lern- Und Lehrbarkeit schon selbst philosophisch voraussetzungsvoll. Der Vortrag nimmt einige dieser Voraussetzungen und ihre Konsequenzen in den Blick und votiert dafür, der Lern- und Lehrbarkeit von Philosophie mit gehöriger Skepsis zu begegnen.