Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

17. 04. - 19. 04.

Clubrevolution an Ostern 2025!

41 Veranstaltungen gegen Tanzverbot und Stille Tage in München

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. »Stillen Tagen« wieder in zahlreichen Münchner Locations feiern. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass auch 2025 ein buntes Programm mit Reden, Musik und Tanz stattfinden kann. (weiter...)

Hirzel Verlag

08. 05.

Warum ist die Quantenwelt so seltsam? Unscharf, unbestimmt und ungeheuerlich

Vortrag von Rüdiger Vaas im Kulturzentrum Ludwigsburg

Vor 100 Jahren schufen Werner Heisenberg & Co die seitdem mit vielen Nobelpreisen gekrönte Quantentheorie. Katzen, die gleichzeitig tot und lebendig sind; spukhafte Fernwirkungen, die Einflüsse über beliebige Distanzen in Nullzeit zu haben scheinen; Zufälle, die keinerlei Ursachen besitzen – diese Zumutungen der Quantenmechanik werden bis heute heftig diskutiert. Und das, obwohl die Theorie viel erklärt, die am besten überprüfte in der Menschheitsgeschichte ist und zu unzähligen technischen Anwendungen geführt hat. (weiter...)

Kosmos

08. 05.

Aufbruch zum Mond - Der nächste Kontinent der Erde?

Vortrag von Rüdiger Vaas im Kulturzentrum Ludwigsburg

Noch in diesem Jahrzehnt sollen wieder Menschen auf dem Erdtrabanten landen. Das Raumschiff dafür und eine neue Superrakete stehen schon bereit. Und zahlreiche raffinierte Sonden umkreisen den Mond oder sind auf ihm gelandet – erstmals auch von neuen Raumfahrtmächten wie Indien, Japan und Südkorea. China hat sogar die ersten Bodenproben von der lunaren Rückseite zur Erde gebracht. Steht ein zweites Weltraumwettrennen in den Startlöchern? (weiter...)