Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
01.05.2020

Zeit – Geist – Gehirn

Kortizes-Symposium vom 1. bis 3. Oktober in Nürnberg

16.08.2021

2020 konnte das große Kortizes-Symposium wegen der Corona-Maßnahmen nur virtuell stattfinden, 2021 wird es wieder im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgerichtet: Nehmen Sie sich die Zeit für neue Erkenntnisse zum Zeiterleben aus neurowissenschaftlicher Sicht – es lohnt sich!  Eine Veranstaltung des populärwissenschaftlichen Instituts Kortizes in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Gehirn & Geist", der Paracelsus-Privatuniversität und der Giordano-Bruno-Stiftung.

Weiterlesen

SkepKon 2021

Konferenz für Wissenschaft und kritisches Denken am 11./12. September 2021

10.08.2021

Die SkepKon 2021 findet online statt. Vom 11. bis 12. September versammelt die größte skeptische Konferenz im deutschsprachigen Raum renommierte Fachleute zu aktuellen Themen wie Wissenschaftsleugnung, Klimaforschung, Pseudomedizin und vielen anderen. Ausrichter der Konferenz ist die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) und des Hans-Albert-Instituts (HAI).

Weiterlesen

Der Großmeister der komischen Kunst

Zum Tod von Martin Perscheid

05.08.2021

Martin Perscheid ist tot. Der gefeierte Cartoonist und gbs-Beirat, der auch für den Humanistischen Pressedienst (hpd) zeichnete, erlag in der Nacht zum 31. Juli seinem Krebsleiden. Er wurde nur 55 Jahre alt. Ein Nachruf von gbs-Mitarbeiterin und -Beirätin Ricarda Hinz.

Weiterlesen

Großer Bedarf an humanistischen Stipendien

Bei der ersten Ausschreibung des Bertha von Suttner-Studienwerks gingen über 160 Bewerbungen ein

04.08.2021

Studierende und Promovierende nahezu aller Fachrichtungen haben sich bei der ersten Ausschreibung des Bertha von Suttner-Studienwerks (BvS) beworben. Die Auswahlkommission des Studienwerks steht nun vor der schwierigen Aufgabe, aus den über 160 eingegangenen Bewerbungen die zehn Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen, die das "Suttner-Stipendium" zum Wintersemester 2021/22 erhalten.

Weiterlesen

Buchpremiere "Gebrauchsanweisung für Heimat"

Lesung mit Andreas Altmann am 30. Juli in der "Virtuellen Bruno-Akademie"

22.07.2021

"Mein Hauptwohnsitz ist die deutsche Sprache, nebenbei wohne ich in Paris", schreibt gbs-Beirat Andreas Altmann in seinem aktuellen Buch "Gebrauchsanweisung für Heimat". Am 30. Juli (Beginn: 19:30 Uhr) wird der vielfache Bestsellerautor sein neuestes Werk im gbs-YouTube-Kanal vorstellen. Nach der Buchlesung folgt ein Gespräch zwischen Andreas Altmann und Schriftstellerkollegin Nadine Pungs (Düsseldorfer Aufklärungsdienst).

Weiterlesen

#Chatkontrolle: Aktion gegen die Aufhebung der digitalen Privatsphäre

Warum die "Europäische Task-Force gegen Kindesmissbrauch" Briefe an EU-Parlamentarier öffnete

02.07.2021

Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf vertrauliche Kommunikation – so steht es in der europäischen Grundrechtecharta. Doch die Mitglieder des Europaparlaments haben dieser Tage verdächtige Post bekommen: Die Briefe sind aufgerissen, von einer "Europäischen Task-Force gegen Kindesmissbrauch" kontrolliert und mit einem Warnhinweis versiegelt worden. Wer nachforscht, entdeckt, dass es sich dabei um eine Aktion der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) handelt, die auf diese Weise gegen die geplante Durchsuchung privater Chats und Emails protestiert.

Weiterlesen

70 Jahre Bundesverfassungsgericht in weltanschaulicher Schieflage

Interview mit Gerhard Czermak (Institut für Weltanschauungsrecht)

28.06.2021

Im September 2021 feiert das Bundesverfassungsgericht seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat Gerhard Czermak, Direktoriumsmitglied des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw), eine bemerkenswerte Monographie mit dem Titel "Siebzig Jahre Bundesverfassungsgericht in weltanschaulicher Schieflage" vorgelegt. Über die Neuerscheinung sprach der ehemalige Verwaltungsrichter mit gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen

Umfrage zeigt Sorge vor radikalem Islam

Deutliche Mehrheit unzufrieden mit Kampf der etablierten Parteien gegen Islamismus

08.06.2021
Die Kaaba in Mekka (Foto: Konevi/Pexels)

Eine Mehrheit (66 Prozent) der Bevölkerung macht "Rechtsextreme" für die steigende antisemitische Gewalt verantwortlich – gleichzeitig aber halten 53 Prozent auch "radikale Islamisten" für die Ursache. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), der Alice Schwarzer Stiftung und der Giordano-Bruno-Stiftung. Dafür wurden vom Institut für Demoskopie Allensbach repräsentativ rund 1000 Personen zu ihren Einstellungen zum Islam und Islamismus befragt.

Weiterlesen

Terror gegen Israel mit deutscher Unterstützung?

Bundesrechnungshof soll Informationen über mutmaßliche Hamas-Finanzierung veröffentlichen

20.05.2021

Hat Deutschland die Raketen mitfinanziert, die derzeit auf Israel abgefeuert werden? Der Bundesrechnungshof hat untersucht, ob Gelder des Auswärtigen Amtes (AA) über Umwege an die islamische Terrororganisation Hamas geflossen sind, will diese Informationen aber nicht preisgeben. Dagegen klagt nun das Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) zusammen mit der Rechtsanwältin Seyran Ateş.

Weiterlesen

Umweltschutz UND Wirtschaftswachstum

7. Internationaler „Cradle to Cradle“-Kongress in Freiburg, Mainz und Mönchengladbach

18.05.2021

Schließen sich verbesserter Umweltschutz und Wirtschaftswachstum wirklich aus? Diesen Eindruck vermitteln viele Stellungsnahmen zum Thema. Unter dem  Leitthema "Urban Future" macht der "Cradle to Cradle"-Kongress 2021 deutlich, dass sich Umweltschutz und Wirtschaftswachstum bestens ergänzen können. Anders als in den vorausgegangenen Jahren findet der Kongress 2021 in drei Etappen statt. Die Teilnahme ist vor Ort sowie digital via Live-Stream möglich.

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 07/2025