Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau → Beirat

Vaas, Rüdiger

Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist, Biologe, Philosoph

18.04.2011

vaas_cover.jpg

Rüdiger Vaas wurde 1966 in Stuttgart geboren. Er studierte Biologie, Germanistik/Linguistik und Philosophie an den Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen. Er ist Astronomie- und Physik-Redakteur bei der Monatszeitschrift "bild der wissenschaft". Als Philosoph beschäftigt er sich mit Fragen der Kosmologie, Naturphilosophie, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie.

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • Der genetische Code. Evolution und selbstorganisierte Optimierung, Abweichungen und gezielte Veränderung. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1994.
  • Der Tod kam aus dem All. Meteoriteneinschläge, Erdbahnkreuzer und der Untergang der Dinosaurier. Kosmos, 1995.
  • Spurensuche im Indianerland. Hirzel, 2001 (mit G. Stoll).
  • Tunnel durch Raum und Zeit. Schwarze Löcher, Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit. Kosmos, 2005; aktualisierte Neuauflage 2013.
  • Schöne neue Neuro-Welt. Die Zukunft des Gehirns - Eingriffe, Erklärungen und Ethik. Hirzel, 2008.
  • Hawkings neues Universum. Wie es zum Urknall kam. Kosmos, 2008; aktualisierte Neuauflage, Piper, 2012.
  • Gott, Gene und Gehirn. Die Evolution der Religiosität. Hirzel, Neuauflage 2012 (mit M. Blume).
  • Hawkings Kosmos einfach erklärt. Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern. Kosmos, 2011.
  • The Arrows of Time. A Debate in Cosmology. Springer, 2012 (mit L. Mersini-Houghton).
  • Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs, Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Kosmos, 2013.
  • Beyond the Big Bang. Prospects for an Eternal Universe. Springer, 2014.
  • Jenseits von Einsteings Universum. Von der Relativitätstheorie zur Quantengravitation. Franckh-Kosmos, 2015.
  • Einfach Hawking! Geniale Gedanken schwerelos verständlich. Franckh-Kosmos, 2016.
  • Signale der Schwerkraft. Gravitationswellen: Von Einsteins Erkenntnis zur neuen Ära der Astrophysik. Franck-Kosmos, 2017.
  • Einfach Einstein! Geniale Gedanken schwerelos verständlich. Franckh-Kosmos, 2018.

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025