Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
  • Monats-
    ansicht

20. 03.

"Isch hab Geisterblitz"

Leseshow mit Philipp Möller im Theaterhaus Stuttgart

Der Autor des Bestsellers "Isch geh Schulhof" nutzt sein kabarettistisches Talent und gibt seine skurrilen Erlebnisse als Grundschullehrer auf der Bühne zum Besten. In seiner Leseshow lässt er den Zuschauer hautnah miterleben, "warum unsere Bildungspolitik mit erschreckender Zuverlässigkeit so viele benachteiligte Kinder zurücklässt, dass weder PEGIDA noch die Salafisten sich Sorgen um den Nachwuchs machen müssen." Besonderes Augenmerk legt der Pädagoge dabei auf die Sprache der Kids, mit der er sich in seinem neuen Buch "Isch hab Geisterblitz" auseinandersetzt.

Philipp Möller (* 1980) ist in (West-)Berlin mit drei jüngeren Geschwistern aufgewachsen. Während seines Pädagogik-Studiums, das er 2008 abschloss, entwickelte er eine Faszination für das neue Bild des Menschen, das unter anderem die Hirnforschung, Soziobiologie und Evolutionspsychologie zeichnen. Nachdem er 2009 die säkulare Buskampagne als Pressesprecher begleitete, war er fünf Jahre Pressereferent der Giordano-Bruno-Stiftung. Unvergessen in diesem Zusammenhang ist sicherlich sein Auftritt bei der ersten Veranstaltung von "Disput\Berlin!" zum Thema "Ohne Religion wäre die Welt besser dran" (2011), der auf "YouTube" mehr als 175 000 Mal angeklickt wurde. Seit 2014 ist er Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.

Heute arbeitet Philipp Möller als freischaffender Autor und hat mit seinen Büchern "Isch geh Schulhof" (2012) und "Bin isch Freak, oda was?!" (2014) bereits zwei Bestseller auf den Markt gebracht. Sein drittes Buch „Isch hab Geisterblitz - Neue Wortschätze vom Schulhof“, das sich mit dem Zusammenhang von Sprachkompetenz und Milieuzugehörigkeit sowie der Veränderung der deutschen Sprache und ihren Herausforderungen beschäftigt, erscheint pünktlich zum Beginn der Tour im März 2015.

Telefonische Auskunft und Reservierung unter
(0711) 40 20 7-20 /-21 /-22 /-23
täglich von 10:00 – 21:30 Uhr

Wo: Theaterhaus Stuttgart
Siemensstrasse 11
DE-70469 Stuttgart
Wann: Fr 20. Mär 2015, 20:15

Google-Kalender →

Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart
http://www.theaterhaus.de...
Eintritt: VVK: 19,60 Euro; AK: 20 Euro
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025