Plädoyer für die offene Gesellschaft
Mit der Abschlusserklärung der 2. Kritischen Islamkonferenz melden sich erstmals Islamkritiker und liberale Muslime gemeinsam zu Wort

Im Rahmen der "2. Kritischen Islamkonferenz" fand erstmalig ein offener Dialog zwischen maßgeblichen VertreterInnen der Islamkritik und des liberalen Islam (u.a. Hamed Abdel-Samad, Mina Ahadi, Lale Akgün, Seyran Ates, Yilmaz Kahraman, Necla Kelek, Arzu Toker und Ali Utlu) statt. "Es war ein Experiment auf dünnem Eis, das leicht hätte scheitern können", sagte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon. "Zeitweilig ging es in den Debatten hoch her, letztlich aber konnten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Konferenz auf gemeinsame Positionen einigen. Wir hoffen sehr, dass von unserer Konferenz Impulse ausgehen, die dazu führen, dass IslamkritikerInnen und liberale MuslimInnen künftig stärker zusammenarbeiten werden, um der doppelten Bedrohung von Islamismus und Muslimfeindlichkeit entgegenzuwirken."