Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
30.03.2011

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent).


Newsletter vom 07.06.2024

06.06.2024

Hat die Politik das Problem des Islamismus wirklich verstanden? Warum die Reaktionen auf den Anschlag in Mannheim erstaunlich sind +++ »Katholische Missionierung auf Staatskosten«: Aktionen gegen die Subventionierung des Katholikentags in Erfurt und die unzureichende Aufarbeitung des Missbrauchsskandals +++ Ermutigung zum produktiven Streiten: Ende Mai fand das Stipendiat*innen-Treffen des Bertha von Suttner-Studienwerks in Oberwesel statt +++ Der Menschenfreund: Nachruf auf Rolf Oerter +++ Kurz notiert: #20jahregbs / #jung&naiv / #deschner100 / #philolive +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

100 Jahre Karlheinz Deschner

Sonder-Newsletter vom 21.5.2023

20.05.2024

Am 23. Mai 2024 jährt sich der Geburtstag von Karlheinz Deschner zum 100. Mal. Ein hervorragender Anlass, um an das Leben und Werk des Autors der »Kriminalgeschichte des Christentums« zu erinnern, der auch ein entscheidender Impulsgeber für die Gründung der Giordano-Bruno-Stiftung war.

Weiterlesen

Newsletter vom 10.05.2024

08.05.2024

Jetzt für das Suttner-Stipendium bewerben! Die vierte Ausschreibungsrunde des Bertha von Suttner-Studienwerks hat begonnen +++ »Ein wichtiger Schritt hin zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs«: ifw begrüßt die Empfehlungen der »Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin« +++ Der Großmeister der Zahlen: Nachruf auf Gerhard Rampp +++ »Was heißt hier Freiheit?«: Premiere des Philosophie-Festivals »Philo.live!« in Berlin +++ Kurz notiert: Lebenserinnerungen von Hermann Josef Schmidt / Eine brillante Einführung in die medizinische Ethik von Hartmut Kreß / Michael Schmidt-Salomon bei »Jung & Naiv +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 28.03.2024

27.03.2024

Der Fall Kristina Hänel und seine Folgen: Wie die neue Debatte zum Schwangerschaftsabbruch entstanden ist +++ »§ 166 schützt Antisemiten – er schützt nicht vor Antisemitismus«: Warum die politischen Argumente gegen die Abschaffung des »Gotteslästerungsparagrafen« falsch sind +++ »Heidenspaß-Partys« an Karfreitag: Wo man an den »Stillen Tagen« tanzen darf +++ gbs-Sommerforum »Check your Dogma!«: Vom 7. bis 9. Juni bietet das »Haus Weitblick« Raum für spannende Diskussionen in entspannter Atmosphäre +++ Kurz notiert: Dreiteilige »Terra X«-Doku zur »Macht der Götter« / Neues Buch über Giordano Bruno / Säkulare Impulse in der SPD? Der neue »Frei.Stunde«-Podcast +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 29.02.2024

27.02.2024

Wird der »Gotteslästerungsparagraf« endlich fallen? »Free Charlie!«-Kampagne rechnet sich Chancen aus, § 166 StGB zu kippen +++ Die Evolution des Denkens: Michael Schmidt-Salomon stellt sein neues Buch im »Haus Weitblick« vor +++ »Check your Dogma!« Düsseldorfer Aufklärungsdienst schreibt den »DA! Art-Award 2024« aus +++ Kurz notiert: Kortizes-Veranstaltungen 2024 / Lesereise von Helmut Ortner / WhatsApp-Kanal der gbs +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

»Free Charlie!«: Jetzt unsere Bundestagspetition unterzeichnen!

Sonder-Newsletter zum Start der Kampagne zur Abschaffung des § 166 StGB

19.02.2024

Zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« am 7. Januar 2025 sollte der sogenannte »Gotteslästerungsparagraf« 166 StGB Geschichte sein! Dies ist das Ziel einer Bundestagspetition, die ab sofort unterzeichnet werden kann. Tatsächlich hätte die Ampelkoalition die historische Chance, den ursprünglich noch aus dem deutschen Kaiserreich stammenden ›Zensurparagrafen‹ (Kurt Tucholsky) aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.

Weiterlesen

Die Menschheit im Anthropozän

Sonder-Newsletter zum gbs-Schwerpunktthema 2024

08.01.2024

Möglicherweise wird die »Internationale Union der Geowissenschaften« schon im August 2024 verkünden, dass wir uns nicht mehr im »Holozän«, der seit 11.000 Jahren bestehenden »Warmzeit innerhalb der aktuellen Eiszeit«, befinden, sondern im »Anthropozän«, dem «geologischen Zeitalter des Menschen«. Damit wäre offiziell bestätigt, dass nicht nur für die Menschheit, sondern für die gesamte Erde ein neues Zeitalter begonnen hat.

Weiterlesen

gbs-Jahresrückblick 2023

Sonder-Newsletter vom 15.12.2023

13.12.2023

2023 feierte die Giordano-Bruno-Stiftung "100 Jahre evolutionären Humanismus" – trotz Corona, Krieg und Klimawandel. Das Jahr war überschattet von dem anhaltenden Krieg in der Ukraine und dem Angriff der Hamas auf Israel. Immerhin jedoch scheinen nun mehr und mehr Politikerinnen und Politiker zu erkennen, dass es höchste Zeit ist, die offene Gesellschaft gegen ihre wiedererstarkten Feinde zu verteidigen.

Weiterlesen

Sondernewsletter: 75 Jahre Menschenrechte

gbs-Video zu den Hintergründen der UN-Erklärung von 1948

04.12.2023

Die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) durch die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 war ein Meilenstein in unserer Geschichte. Wie die Idee der Menschenrechte entstanden ist und warum wir sie verteidigen müssen, erklärt ein rund 20-minütiges Video, das die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) zum 75. Jubiläum der AEMR produziert hat.

Weiterlesen

Newsletter vom 30.10.2023

28.10.2023

»Symbolpolitik allein genügt nicht!«: Für eine Zeitenwende im Umgang mit dem islamischen Faschismus +++ Zum Tod des Philosophen Hans Albert: Mit dem »Traktat über kritische Vernunft« wurde er zu einem der wichtigsten Vertreter des Kritischen Rationalismus +++ Im Lichte der Evolution: Festakt zum 80. Geburtstag von Gerhard Vollmer am 25. November in Oberwesel +++ Kurz notiert: BASTA-Bündnis informiert den Bundestag über Staatsleistungen / Erfolgreicher Widerstand gegen EU-Chatkontrolle / Wechsel im Vorstand des Bertha von Suttner-Studienwerks / 25 Jahre Gottlosenstammtisch des bfg München / Evolutions-Jahreskalender der gbs Rhein-Neckar +++ Empfehlenswerte Bücher +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025