Sie sind hier

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

Foto: Evelin Frerk

17. 09.

Wider die Natur? Homosexualität und Evolution

Vortrag von Volker Sommer im Münchner Rationaltheater

Gleichgeschlechtliches Sexualverhalten wird noch immer gerne verdammt – oft mit dem Argument, es sei »gegen die Natur«. Die biologischen Prozesse der Auslese favorisieren in der Tat jene Organismen, die die meisten Nachkommen hinterlassen. Gleichwohl ist homosexuelles Verhalten weit verbreitet – unter Menschen genauso wie unter anderen Tieren. Ist das nicht ein Paradoxon für die Evolutionstheorie? Und inwieweit sollte das, was in der Natur vorkommt, unsere Ethik beeinflussen? Der Evolutionsbiologe Volker Sommer thematisiert diese Kontroversen in seinem Vortrag. (weiter...)

Foto: Evelin Frerk/DA!

22. 09.

Sterbehilfe – Mein Ende gehört mir!? Eine unendliche Geschichte?

Vortrag und Diskussion mit Ingrid Matthäus-Maier in Düsseldorf

Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht den § 217 StGB für nichtig erklärt. Mit diesem Paragrafen wurde 2015 die Suizidhilfe unter Strafe gestellt. Seit dem Urteil aus Karlsruhe gibt es parlamentarische Aktivitäten, die Suizidhilfe neu zu regeln. In der letzten Legislaturperiode hat sich der Bundestag nicht auf eine gesetzliche Lösung verständigen können. Nun wird um den SPD-Abgeordneten Lars Castellucci an einer gesetzlichen Neuregelung der Sterbehilfe gearbeitet. Ingrid Matthäus-Maier – profilierte Streiterin gegen die Kriminalisierung der Sterbehilfe – wird einen Überblick zur aktuellen Diskussion um die Sterbehilfe geben und Vorschläge machen, wie es rechtspolitisch weitergehen sollte. (weiter...)

Logo des Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrums Konstanz (hbbk)

23. 09.

Alles Schwurbler oder einfach psychisch gestört – eine differenzierte Betrachtung pseudowissenschaftlicher Überzeugungen

Vortrag im »Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz« (hbbk)

Auf den unlauteren Spielfeldern der Esoterik, Verschwörungstheorien und des Paranormalen gibt es einige Akteure, die die Nöte ihrer potenziellen Opfer schamlos ausnutzen, ihnen das Geld aus der Tasche ziehen und Versprechungen machen, die nicht eingelöst werden können. Jenseits dieses „Täter-Opfer“-Prinzips existieren zahlreiche Menschen, die tatsächlich an solche parawissenschaftlichen Phänomene glauben – und zwar unabhängig davon, ob sie einen finanziellen Mehrwert daraus ziehen können oder nicht. (weiter...)

Kosmos Verlag

02. 10.

Heisenberg auf Helgoland – 100 Jahre Quanten – noch immer rätselhaft

Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg

Ohne die moderne Quantenphysik gäbe es keine Computer, Laser und Digitalwirtschaft. Einen Grundstein legte mit einer genialen Einsicht der spätere Nobelpreisträger Werner Heisenberg, als er, geplagt von Heuschnupfen, nach Helgoland floh. Wie gelang es ihm, die Physik zu revolutionieren? Und warum ist sein zweites Vermächtnis noch immer nicht eingelöst? Was sind die philosophischen Konsequenzen dieser sonderbarsten Theorie aller Zeiten? (weiter...)

Kosmos Verlag

02. 10.

Der Mensch und die Sterne – Vom ersten Licht zum Schwarzen Loch

Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg

Die Gestirne prägen unser Leben. Was Astrologen seit Jahrhunderten behaupten – obwohl sich alle Sternzeichen verschoben haben und es im Tierkreis 13 sind -, das haben Astrophysiker auf eine viel grundlegendere Weise nachgewiesen. Ohne das Feuerwerk der Sterne gäbe es weder Planeten noch Leben. (weiter...)