Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
01.05.2020

Start ins neue Jahr: Rückblick 2010, Ausblick 2011

17.01.2011

Mit einem fulminanten "Freigeister-Konzert" des Pianisten und Komponisten Martin Münch am Stiftungssitz in Mastershausen ist die gbs ins neue Jahr gestartet. Das Konzert am Neujahrstag, bei dem Münch neben Eigenkompositionen furiose Werke der musikalischen Freigeister Ravel und Skrjabin vortrug, war ein guter Vorgeschmack auf das kommende Jahr, denn auch dieses verspricht, "furios" zu werden, wie Stiftungssprecher Michael Schmidt-Salomon ausführte: "Selten zuvor standen wir als Stiftung vor derartig großen Herausforderungen. Hoffentlich werden wir den Tanz auf dem Vulkan, der uns 2011 erwartet, auch nur ansatzweise so virtuos meistern können, wie dies Martin Münch in seiner Darbietung von La Valse gelungen ist."

Weiterlesen

Präzedenzfall enthüllt: Runder Tisch Heimerziehung fällt hinter geltendes Recht zurück

Angemessene Entschädigung vieler Heimopfer ist bereits möglich

22.12.2010

Am Runden Tisch Heimerziehung forderten die Opfervertreter eine Rentenzahlung in Höhe von 300 Euro monatlich. Zu viel, meinten die Experten des Staates und der Kirchen vergangene Woche. Ein aktueller Präzedenzfall zeigt jedoch, dass ehemalige Heimkinder schon jetzt eine etwa doppelt so hohe Entschädigungsrente erhalten können.

Weiterlesen

Heimkinder kämpfen um Entschädigung

gbs unterstützt Pressekonferenz in Berlin

10.12.2010

Im Haus der Bundespressekonferenz finden am kommenden Montag zwei Veranstaltungen zum gleichen Thema statt: Zunächst stellt der „Runde Tisch Heimerziehung“ seinen Endbericht vor, im Anschluss moderiert die ehemalige SPD-Spitzenpolitikerin Ingrid Matthäus-Maier die Pressekonferenz der ehemaligen Heimkinder, die sich „von Staat und Kirche verraten“ fühlen.

Weiterlesen

Kinderverblödung auf KI.KA: gbs-Stellungnahme zur Bibelserie "Chi Rho"

30.11.2010

Seit Anfang November läuft auf KI.KA täglich zur besten Sendezeit die Sendung "Chi Rho – das Geheimnis". Die Serie, mit der Kindern die Bibel schmackhaft gemacht werden soll, wurde zu einem Fünftel von der Evangelischen und Katholischen Kirche finanziert, den Löwenanteil der Produktionskosten in Höhe von 7,5 Millionen Euro wurde mit öffentlichen Steuergeldern und GEZ-Gebühren bestritten. "Ich halte diesen Versuch der Kindermissionierung auf einem öffentlich-rechtlichen Sendeplatz für skandalös", erklärte dazu gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen

"Mehr netto, mehr Freiheit, mehr Solidarität": Das "Kirchenaustrittsjahr" hat begonnen

29.11.2010

Unter dem Motto "Mehr Netto, mehr Freiheit, mehr Solidarität!" begann am 11. November das "Jahr des Kirchenaustritts". Die Aktion, an der sich u.a. die gbs beteiligt, soll verdeutlichen, dass Menschen, die aus der Kirche austreten, keineswegs Trittbrettfahrer im Sozialstaat sind. Denn nur etwa 10% der Kirchensteuer werden für öffentliche soziale Zwecke aufgewendet.

Weiterlesen

"Kein Geld für Mixa!": gbs unterstützt KORSO-Kampagne zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen

15.11.2010

Die Staatsleistungen an die Kirchen in Höhe von rund 500 Millionen Euro jährlich sollen ersatzlos gestrichen werden. Dies forderte der Koordinierungsrat säkularer Organisationen (KORSO) am Montagmorgen in Berlin.

Weiterlesen

Boykottaufruf: Religionskritiker fordern Isolierung des iranischen Regimes

28.10.2010

Der von Mina Ahadi (Zentralrat der Ex-Muslime Deutschland) und Maryam Namazie (Zentralrat der Ex-Muslime Großbritannien) organisierte Protest gegen die Steinigung der Iranerin Sakineh Ashtiani hat weltweit Reaktionen hervorgerufen. Zunächst versuchte das iranische Regime den Protest abzuwiegeln. In einem Fernsehinterview mit dem US-Sender ABC behauptete Irans Präsident Ahmadinedschad, Ashtiani sei niemals zum Tode durch Steinigung verurteilt worden. "Mörder von Menschen, die vorgeben, nun Menschenrechte zu vertreten", hätten diese "Propaganda" veröffentlicht, vor allem auch "jemand in Deutschland" (Ahadi).

Weiterlesen

Kruzifixstreit in der Schweiz

25.10.2010

In der Schweiz ist ein heftiger Streit um das Kruzifix entbrannt. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Freidenker David Schlesinger nach dem Erhalt von Morddrohungen auf Anraten der Polizei die Schweiz mit seiner Familie verlassen hat. Schlesingers "Vergehen": Er hatte vor Gericht durchgesetzt, dass die Kruzifixe im Klassenraum seiner Kinder abgehängt werden.

Weiterlesen

Protestbrief: Christdemokraten unterstützen fundamentalistische Abtreibungsgegner

14.10.2010
Annette Schavan

Prominente Mitglieder der CDU und CSU, u.a. Forschungs- und Bildungsministerin (!) Annette Schavan und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, haben die Demonstration "Marsch für das Leben” durch Grußworte unterstützt. Die unverhohlene Unterstützung christlich-fundamentalistischer "Lebensschützer" durch führende Politiker bewerteten die Giordano-Bruno-Stiftung und pro familia als einen handfesten politischen Skandal.

Weiterlesen

Wie blind sind unsere Politiker eigentlich?

Kommentar zur Wulff-Debatte von Michael Schmidt-Salomon

08.10.2010

Christian Wulff wollte sich am „Tag der Deutschen Einheit“ als „Präsident aller Deutschen“ erweisen. Leider verfehlte er dieses Ziel in einem Ausmaß, das erschreckend ist. Es begann damit, dass er zwar von Juden, Christen und Muslimen sprach, jedoch die zahlenmäßig größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland übersah. Man fragt sich: Hat noch niemand den Bundespräsidenten darüber aufgeklärt, dass nur noch 29,7 bzw. 29,6 Prozent der Bevölkerung der Katholischen bzw.

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025