»Auf dem Weg in die säkulare Gesellschaft«
fowid-Tagung zu den Ursachen und Folgen der Säkularisierung am 25. Oktober in Berlin

In den letzten 20 Jahren haben sich die weltanschaulichen Verhältnisse rasant verändert: Deutschland gilt inzwischen als »säkulares Land«. Doch was heißt das – und was folgt daraus? Hiermit beschäftigt sich eine hochkarätig besetzte Tagung, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens der »Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland« (fowid) am 25. Oktober in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin stattfindet.