Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
30.03.2011

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent).


Newsletter vom 04.10.2016

04.10.2016

"Massive Eingriffe in die Grundrechte": Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt Verfassungsbeschwerden gegen das "Sterbehilfeverhinderungsgesetz" (§ 217 StGB) +++ Die Grenzen der Toleranz: Vorstellung des neuen Buchs von Michael Schmidt-Salomon am 23. Oktober in Oberwesel / Buchpremiere am 6. Oktober in Essen  +++ Kurz notiert: Big Family in Englisch / Humanistischer Salon in Nürnberg / 10-Jahresfeier des hpd in Berlin / Kafka trifft GAP bei den Kammerspielen in Salzburg / Zukunftssymposium in Frankfurt / Möller-Hype auf Facebook +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 23.08.2016

29.08.2016

Von Golgatha nach Auschwitz – Martin Luthers Judenhass und seine Folgen: Vortrag, Ausstellung und Diskussion am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel +++ "Schöne neue Welt?" – Spannende Themen und hochkarätige Referenten auf dem "Frankfurter Zukunfts-Symposium" am 29./30. Oktober +++ Cradle to Cradle-Kongress vom 23. bis 24. September in Lüneburg +++ gbs-Tätigkeitsbericht 2015 erschienen: Überblick über die Stiftungsaktivitäten in einem ereignisreichen Jahr +++ Kurz notiert: Positionierung gegen Islamismus und Rechtspopulismus / Kein Gottesbezug in Schleswig-Holstein / Konfessionsfreie im WDR-Rundfunkrat / Neue Bände der Deschner-Edition bei Alibri +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 26.04.2016

26.04.2016

Der Mut zum aufrechten Gang: Raif Badawi und Ensaf Haidar wurden in Frankfurt mit dem Deschner-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung ausgezeichnet +++ "Säkulare Positionen gewinnen zunehmend an Bedeutung": gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon über Veränderungen im linksliberalen Spektrum +++ Evolution macht Schule: Evokids-Lehrmaterialien stoßen auf große Resonanz +++ Kurz notiert: Die Merkel-Erdogan-Böhmermann-Affäre / Fernseh-Interview mit Hamed Abdel-Samad / "Pluralität ist eine Stärke – keine Schwäche" / Wohnprojekt der gbs-Hochschulgruppe Berlin +++ Lesenswert: Neue Bücher über Karl den (vermeintlich) Großen, Luthers Antisemitismus, das Gender-Paradoxon und die Freiheit, den Koran zu kritisieren +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

gbs-Sondernewsletter: Deschner-Preis für Raif Badawi und Ensaf Haidar

Öffentlicher Festakt am 23. April in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt

16.03.2016

Der in Saudi-Arabien zu 10 Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben verurteilte Blogger Raif Badawi und seine Frau, die Menschenrechtsaktivistin Ensaf Haidar, werden mit dem "Deschner-Preis" der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ausgezeichnet. Ensaf Haidar wird den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen eines öffentlichen Festakts in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am 23. April entgegennehmen, die Laudatio hält der deutsch-arabische Islamkritiker und Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad.

Weiterlesen

Newsletter vom 15.02.2016

15.02.2016

Kirchenrepublik Deutschland": Szenische Lesung von Carsten Frerk am 6. März am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel +++ "Die AfD ist die Speerspitze des christlichen Fundamentalismus": Interview mit Michael Schmidt-Salomon zu den neuen Strategien christlicher Rechtspopulisten +++ Evokids-Projekt auf der Didacta 2016: "Evolution in der Grundschule" wird zum Thema auf der größten Bildungsmesse Europas +++ "Der IS braucht keinen Grund, um uns zu töten": Jacques Tillys Aufruf zur Verteidigung des "liberalen Traums" +++ Lesenswert: Neue Bücher von Jacques Tilly, Rüdiger Vaas, Jürgen Beetz, Heinz W. Droste und Andreas Edmüller +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 27.01.2016

27.01.2016

Kostenfreie Lehrmaterialien für den Evolutionsunterricht an Grundschulen: "Evokids"-Projektgruppe veröffentlicht Lehrbuch mit 22 Unterrichtseinheiten zum Thema "Evolution" +++ Verfassungswidrige Kirchensubventionen auf Rekordniveau: 2016 erhalten die Großkirchen erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro an Staatsleistungen +++ Sexuelle Zwangsneurosen: Warum eine Debatte über das Verhältnis von Religion und Sexualität überfällig ist +++ Kurz notiert: Kontroverse Ansichten über den Tod; Säkulare Denker im Ranking des Global Thought Leader Index; Gotteslästerung im Münsterland; Feiertagsfilmverbote in Deutschland; Doku "Die Kirche und das Geld"; Flüchtlingsbroschüre der gbs-Karlsruhe, Hörbuch zur Geschichte der Aufklärung +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 11.12.2015

11.12.2015

Zeitreise zu den Urahnen der Menschheit - Der Film „Big Family“ erzählt die Geschichte der Evolution auf faszinierende Weise +++ Aktion „Evolution in die Schulbibliotheken!“ gestartet: Giordano-Bruno-Stiftung verschenkt 500 Kinderbücher  +++ „Diese Politiker sind verantwortlich dafür, dass Sie möglicherweise qualvoll sterben müssen!“ – Warum die Kriminalisierung professioneller Freitodbegleitungen ein Erfolg kirchlicher Lobbyisten ist +++ „Freiheit für Raif Badawi!“ – Giordano -Bruno-Stiftung hofft auf eine baldige Begnadigung des saudischen Bloggers und Menschenrechtsaktivisten +++ „Ein außergewöhnlicher Mensch“ – Giordano-Bruno-Stiftung trauert um den Physiker und Kabarettisten Prof. Dr. Heinz Oberhummer +++ Buchempfehlungen: Bücher von Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide, Ensaf Haidar, Gisela Notz, Carsten Frerk und Karlheinz Deschner +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 9.11.2015

09.11.2015

"Dieses Gesetz wird vor Gericht keinen Bestand haben!" – Giordano-Bruno-Stiftung kündigt Klage gegen die im Bundestag beschlossene Kriminalisierung der professionellen Freitodbegleitung an +++ "Kirchenrepublik Deutschland": Pressekonferenz zur Macht des christlichen Lobbyismus im Haus der Bundespressekonferenz am 10.11.2015 +++ Evolution sollte schon in der Grundschule gelehrt werden: Expertengruppe fordert Änderung der Lehrpläne und stellt neue Unterrichtsmaterialien vor +++ Die politische Religion des "Kimismus" in Nordkorea und ihre fatalen Folgen: Veranstaltung am 22. November am Stiftungssitz in Oberwesel  +++ Buchempfehlungen: "Big Family – Die phantastische Reise in die Vergangenheit" von Michael Schmidt-Salomon und Anne-Barbara Kindler; "Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit" von Gerhard Czermak; "Heiliger Bimbam – Ein Messdiener fällt vom Glauben ab" von Ralf Prestenbach; "Abermals krähte der Hahn" (Neuausgabe) von Karlheinz Deschner +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

gbs-Sondernewsletter vom 5.10.2015

Evokids-Kongress 2015 (Offene Tagung vom 31.10.-1.11.2015 in Gießen)

05.10.2015

Vom 31.10.-1.11.2015 findet in Gießen der 2. Evokids-Kongress statt. Das Evokids-Projekt wird dort erstmalig die fertiggestellten Materialien zum „Evolutionsunterricht an Grundschulen“ vorstellen. Geplant ist zudem eine Resolution für eine stärkere Berücksichtigung der Evolution in der deutschen Bildungspolitik. Für beste Unterhaltung ist auch gesorgt: So wird Vince Ebert in seinem kabarettistischen Vortrag die urkomischen, absurden Seiten des evolutionären Geschehens ins Bewusstsein rufen. Seien Sie dabei, wenn in Gießen ein kleines Stück Bildungsgeschichte geschrieben wird!

Weiterlesen

Newsletter vom 18.9.2015

18.09.2015

„Säkularismus ist die Lösung – auch in der Flüchtlingsfrage!“: gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon bezieht Stellung zur aktuellen Flüchtlingsdebatte +++ Fundamentalisten dürfen nicht über Interessen der Mehrheit bestimmen! – gbs unterstützt Aktionstag gegen den „Marsch für das Leben“ am 19. September in Berlin +++ gbs begleitet Deutschlandpremiere der israelischen Sterbehilfe-Komödie „Am Ende ein Fest“: „Ein wunderbar komischer, trauriger, intelligenter, berührender Film!“ +++ Ein Aufklärer der sanften Art: Nachruf auf Max Kruse, der der Welt nicht nur das Urmel schenkte +++ Kurz notiert +++ Buchempfehlungen +++ Bitte vormerken: Evokids-Kongress vom 31.10.-1.11. in Gießen

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025