Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
01.05.2020

Humanistischer Pressedienst (hpd) gestartet!

23.10.2006

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Berliner Rathaus wurde am vergangenen Freitag (20.10.06) der Humanistische Pressedienst (hpd) offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Festschrift zum 85. Geburtstag von Hans Albert

02.10.2006

Im Februar organisierte die Giordano Bruno Stiftung in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf und Prof. Dr. Winfried Brugger einen Festakt anlässlich des 85. Geburtstags von GBS-Beirat Prof. Dr. Dr. Hans Albert, um auf diese Weise Alberts große Verdienste um eine kritisch-rationale Perspektive in Wissenschaft und Gesellschaft zu würdigen.

Weiterlesen

Veranstaltung: "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es! - Praktischer Humanismus in Deutschland"

25.08.2006

Vom 21.-22 Oktober findet an der TU Berlin die offene Tagung "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! - Praktischer Humanismus in Deutschland" statt. Veranstalter des Symposiums sind neben der Giordano Bruno Stiftung, der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten, der Bund für Geistesfreiheit München und die Atheistische Hochschulgruppe Berlin.

Weiterlesen

Anlässlich des Papstbesuchs im September: Religionsfreie Zone 2006 in München

11.07.2006

Das Oberhaupt aller Katholiken kommt im September nach Bayern. Diesem für die Gemeinschaft der Steuerzahler kostenintensiven Ereignis begegnet das "Heidenspaß-Komitee München" mit einem "frech, unfromm, fröhlichen Reigen" von Gegenveranstaltungen.

Weiterlesen

"Nicht den Bock zum Gärtner machen!“ GBS-Petition gegen die religiöse Fundierung von Bildung und Erziehung

25.04.2006

Anlässlich der Vorstellung des „Bündnisses für Erziehung“ durch Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat die Giordano Bruno Stiftung eine Online-Petition gegen die religiöse Fundierung von Bildung und Erziehung gestartet. Der Stiftungsvorstand hält diesen Schritt für notwendig, weil in der medialen Berichterstattung über die Initiative der Familienministerin entscheidende Argumente bislang sträflichst vernachlässigt wurden.

Weiterlesen

Petition zur Verteidigung der Meinungs-, Kunst- und Pressefreiheit

06.02.2006

"Hätten die Aufklärer der Vergangenheit nicht den Mut aufgebracht, religiöse Gefühle zu verletzen, würden in Europa die Scheiterhaufen wohl heute noch brennen", heißt es in dem Petitionstext, den die Giordano-Bruno-Stiftung heute veröffentlicht hat. Mit Blick auf den "Karikaturenstreit" fordert die gbs die ersatzlose Streichung des Blasphemieparagrafen 166 StGB. Interessierte können die Petition mitunterzeichnen.

Weiterlesen

GBS unterstützt "Offenen Brief des Fachverbands Ethik e.V."

20.12.2005

Peter Kriesel, Bundesvorsitzender des Fachverbands Ethik e.V., hat in einem Offenen Brief gegen die diffamierenden Äußerungen der ehemaligen Bürgermeister von Berlin Diepgen, Schütz, Stobbe, Vogel, von Weizsäcker und Bergmann protestiert.

Weiterlesen

Datenportal www.fowid.de eröffnet!

17.11.2005

Wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung glauben an die Auferstehung der Toten, die Macht der Sterne oder die Wiedergeburt? Sind Katholiken mehrheitlich gegen den Schwangerschaftsabbruch? Was zeichnet jenes Drittel der Deutschen aus, das offiziell keiner Religion mehr angehört?

Weiterlesen

Neue GBS-Doppelbroschüre ("10 Gebote? - 10 Angebote!" / "Manifest des evolutionären Humanismus")

13.10.2005

Um das Manifest des evolutionären Humanismus bewerben und gleichzeitig einige zentrale ethische Richtlinien des Buchs (bzw. der Stiftung) in kompakter Form verbreiten zu können, hat die Giordano Bruno Stiftung eine neue 16seitige Broschüre herausgebracht.

Weiterlesen

"Manifest des evolutionären Humanismus" ist erschienen

12.10.2005

Die im Auftrag der Giordano Bruno Stiftung verfasste Schrift "Manifest des evolutionären Humanismus - Plädoyer für eine zeitgemäße Leitkultur" ist erschienen (Alibri Verlag, 181 Seiten, Euro 10,-; ISBN 3-86569-010-6).

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 08/2025