Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Archiv
30.03.2011

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent).


gbs-Newsletter vom 3.4.2013

03.04.2013

Das Recht auf "Letzte Hilfe" - Suizidbegleitung als ärztliche Aufgabe: Veranstaltung mit Christian Arnold am Stiftungssitz in Oberwesel +++ Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" vollendet: gbs ehrte den Autor mit einem Festakt am Stiftungssitz in Oberwesel +++ "Ich lass dich beten – Lass du mich tanzen": Hasenfest-Aktionen erzielen große Medienresonanz +++ KulturNews: "Das Leben des Brian" in Bochum / Literarisch-Musikalischer Abend in Berlin / Theaterstück "Jenseits von Gut und Böse" in Mainz +++ Neue Bücher: Die Fruchtbarkeit der Evolution / Mythos / So komme ich in die Hölle +++ Partnerprogramme auf hpd: Finanzielle Unterstützung des Humanistischen Pressedienstes leicht gemacht +++ Deutscher Humanistentag und Kritische Islamkonferenz: Kartenverkauf für die beiden Großveranstaltungen hat begonnen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Sondernewsletter vom 21.03.2013

Selbstbestimmung statt Gruppenzwang!": Kritische Islamkonferenz 2013 findet vom 10.-12. Mai in Berlin statt / Kartenvorverkauf hat begonnen

21.03.2013

Von der ersten "Kritischen Islamkonferenz" 2008 gingen wichtige Impulse für die gesellschaftliche Debatte aus. Heute, fünf Jahre später, ist es an der Zeit, diesen aufklärerischen Impuls aufzufrischen. Dies ist das Ziel der zweiten öffentlichen Tagung der "Kritischen Islamkonferenz", die vom 10.-12. Mai 2013 in Berlin stattfinden wird. Unter dem Motto "Selbstbestimmung statt Gruppenzwang!” werden u.a. Hamed Abdel-Samad, Mina Ahadi, Lale Akgün, Necla Kelek, Hartmut Krauss, Michael Schmidt-Salomon, Arzu Toker und Ali Utlu darlegen, warum die notwendige Kritik an autoritären, freiheitsfeindlichen Normen des politischen Islam nicht mit fremdenfeindlichem Anti-Muslimismus verwechselt werden darf.

Weiterlesen

Newsletter vom 13.02.2013

13.02.2013

"Benedikt war kein schwacher Papst": Interview mit gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon über den Rücktritt des Papstes und die Folgen seines Pontifikats +++ Ende der Konkordatslehrstühle in Sicht: Bayerische Bischofskonferenz beschließt, auf Privilegien bei der Besetzung nichttheologischer Lehrstühle zu verzichten +++ "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum": gbs will in Zukunft vermehrt auch künstlerische Akzente setzen +++ Verleihung des Blasphemie-Kunstpreises "Der freche Mario": Festveranstaltung am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel +++ gbs unterstützt Kongress "Macht-Geld-Sinn-Energie" in Köthen +++ Initiative gegen Kirchenprivilegien erfolgreich: Einleitung eines Volksbegehrens in Österreich +++ Chronologie der wichtigsten Ereignisse: Rückblick auf die Stiftungsaktivitäten in 2012 +++ Termine zum Vormerken

Weiterlesen

Newsletter vom 19.12.2012

19.12.2012

Die Grundpfeiler des modernen Rechtsstaates: Warum säkulare Rechtsnormen auch für Religionsgemeinschaften gelten müssen +++ Neujahrsempfang der Giordano-Bruno-Stiftung: Konzert von Adel F. Mohsin am 1.1.2013 am Stiftungssitz in Oberwesel +++ Deschner vollendet sein Monumentalwerk: 10. Band der "Kriminalgeschichte des Christentums" und "Die Politik der Päpste" erscheinen im Frühjahr 2013 +++ Kurz notiert: Erfolgreiche Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" soll fortgesetzt werden / Ausführliches Interview mit Volker Sommer im aktuellen GEOkompakt-Heft "Wie Tiere denken" / Vorlagen für gbs-Anzeigen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 22.11.2012

22.11.2012

"Zeit für einen historischen Wandel in Sachen Beschneidung": gbs präsentiert britischen Film "It’s a boy!" erstmals in Deutschland +++ Der Ton wird rauer: Warum die Kritiker der gbs immer häufiger zu Diffamierungsstrategien greifen +++ Willkommen im gbs-Beirat: Andreas Altmann +++ Neu: Der gbs-Stifterkreis +++ gbs-Tätigkeitsbericht 2011 erschienen +++ Kurz notiert: Bundesarbeitsgericht hebt Streikverbot in kirchlichen Einrichtungen auf; "Isch geh Schulhof" auf Platz 1 der Taschenbuch-Bestsellerliste; "Leibniz war kein Butterkeks" nun als Taschenbuch erhältlich +++ Teil 2 des Herbst-Buchreports +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 12.10.2012

12.10.2012

gbs-Kinderrechtskampagne: Erste Bilanz und Ausblick +++ Kunstfreiheit gilt auch für schlechte Filme: gbs-Stellungnahme zur Debatte um den umstrittenen Mohammed-Film +++ Verleihung des Ludwig-Feuerbach-Preises an Herbert Steffen: Festveranstaltung im Zeughaus Augsburg +++ "Isch geh Schulhof": Offizielle Vorstellung des aktuellen Buchs von Philipp Möller am 18. November in Oberwesel +++ "Elftausend Jungfrauen": Ausstellung zum neuesten Comic von Ralf König über die heilige Ursula in Köln +++ Buchreport zur Frankfurter Buchmesse: Teil 1 +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 6.9.2012

06.09.2012

Bundesweiter Aktionstag gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz: GerDiA-Kampagne am 8. September in 15 deutschen Städten +++ Große Resonanz auf die Aktion "Mein Körper gehört mir!": Plakatkampagne gegen Zwangsbeschneidung startet am 21. September +++ Personelle Änderungen in den Stiftungsgremien +++ Kurz notiert: Abdel-Samad und Schmidt-Salomon in 3Sat-Debatte zum Islam / Facebook-Gruppe der Studierenden innerhalb des gbs-Förderkreises gegründet / Erste Veranstaltung der gbs-Regionalgruppe Kassel mit Prof. Ulrich Kutschera  / "Wegbereiterinnen": Wandkalender 2013 erschienen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

SonderNewsletter vom 22.08.2012

Kinderrechtskampagne gegen Zwangsbeschneidung gestartet

22.08.2012

"Zwangsbeschneidung ist Unrecht – auch bei Jungen." Mit dieser entschiedenen Aussage ist heute, ein Tag vor der öffentlichen Sitzung des Deutschen Ethikrats, die Kinderrechtskampagne der Giordano-Bruno-Stiftung gestartet. "Ziel der Kampagne ist es, die geplante Legalisierung medizinisch unnötiger Vorhautbeschneidungen zu verhindern", erklärt Stiftungssprecher Michael Schmidt-Salomon. "Denn die Zwangsbeschneidung ist keine Bagatelle, wie so oft behauptet wird, sondern ein durch nichts zu rechtfertigender Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und die körperliche Unversehrtheit des Kindes."

Weiterlesen

Newsletter vom 23.07.2012

23.07.2012

Beschneidungsdebatte: gbs kündigt Kinderrechtskampagne an +++ Religionsfreiheit oder Körperverletzung? Vortrag von Prof. Dr. Holm Putzke in Oberwesel +++ Fünf Gründe gegen den Religionsunterricht: Auszug aus einem Streitgespräch der Zeitschrift "Pädagogik" +++ Kurz notiert: Bundesweiter GerDiA-Aktionstag im September; Ermittlungsverfahren gegen Norbert Denef (Netzwerk B) eingeleitet; Who is Hu? Humanisten-Galerie wächst weiter +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Newsletter vom 8.6.2012

08.06.2012

Ein neues säkulares Selbstbewusstsein: Werden die Konfessionsfreien zu einem politischen Machtfaktor? +++ Kritik an Militärbischof Overbeck: Verteidigungsminister Thomas de Maizière zu Stellungnahme aufgefordert +++ Protest gegen Mordaufruf: Die deutsche Politik muss Shahin Najafi schützen +++ Kurz notiert: Skeptiker rufen zum Einhalten wissenschaftlicher Standards in Forschung und Bildung auf; Bücher zur katholischen "Kindheitsvergiftung" im Alibri Verlag erscheinen; "Keine Macht den Doofen!" nun auch als Hörbuch erhältlich +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 07/2025