Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau
28.03.2011

Sciuto, Cinzia

Dr. Cinzia Sciuto, Philosophin, Journalistin, Autorin

04.04.2024

Cinzia Sciuto (geb. 1981 in Sizilien) studierte nach dem Abitur Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom und an der Humboldt Universität zu Berlin. Sie promovierte zum Thema "Die Erde ist rund. Kant, Kelsen und die kosmopolitische Perspektive". Sciuto ist Co-Chefredakteurin bei "MicroMega", eine der wichtigsten italienischen Zeitschriften für Philosophie und Politik, und unterrichtet seit 2022 Politik am mediacampus Frankfurt.

Weiterlesen

Sommer, Volker

Prof. Dr. Volker Sommer, Anthropologe/Primatologe

18.04.2011

Volker Sommer wurde 1954 im nordhessischen Holzhausen am Reinhardswald geboren. Seit 1996 hat er am University College London (UCL) einen Lehrstuhl für Evolutionäre Anthropologie inne (ab 2020 im Emeritus-Status) und entwickelte von 2008–2011 als Pro-Provost die Internationale Strategie der Uni. Schwerpunkt seiner Forschungen ist das Sozial- und Sexualverhalten von Primaten sowie Kognition und Rituale.

Weiterlesen

Stadler, Beda

Prof. Dr. Beda M. Stadler, Immunologe/Molekularbiologe

18.04.2011

Beda Stadler wurde 1950 geboren. Er absolvierte ein Studium der Biologie und promovierte und habilitierte auf dem Gebiet der Molekularbiologie in Bern. Seit 1991 ist er Professor für Immunologie und seit 2001 Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind: Immunologische Grundlagenforschung im Gebiet der Allergologie und Autoimmunität; Herstellung von rekombinanten humanen oder künstlichen Antikörpern und Impfstoffen für die Therapie.

Weiterlesen

Steinberger, Wolf

Dipl. oec. Wolf Steinberger, ehem. Unternehmer

15.11.2011

Wolf Steinberger, geboren 1954 in München, studierte ökonomische Psychologie in Augsburg. Seinen Abschluss zum Dipl. oec. machte er 1978 mit der Diplomarbeit "Motivationale Ursachen zur Entstehung von Bürgerinitiativen".

Weiterlesen

Streminger, Gerhard

Prof. Dr. Gerhard Streminger, Philosoph

19.04.2011

Gerhard Streminger wurde 1952 in Graz in Österreich geboren. Ab 1970 ging er einem Studium der Philosophie und Mathematik in Graz, Göttingen, Edinburgh und Oxford nach. Von 1975 bis 1997 war er am Institut für Philosophie der Universität Graz beschäftigt, wo er 1978 promovierte. Drei Jahre später war er als Visiting Professor an der University of Minnesota in Minneapolis tätig.

Weiterlesen

Tilly, Jacques

Jacques Tilly, Bildhauer/Kommunikationsdesigner

19.04.2011

Tilly wurde 1963 in Düsseldorf geboren. Von 1973 bis 1982 besuchte er dort auch das Comenius-Gymnasium in Düsseldorf. Von 1985 - 1994 studierte er Kommunikationsdesign an der Universität GH Essen. Bereits seit 1983 entwirft und baut er politische Wagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug. Seine provozierenden Wagen lösen regelmäßig heftige Diskussionen aus. Tilly arbeitet außerdem als Illustrator und entwirft als Bildhauer Großplastiken. So schuf er u.a.

Weiterlesen

Vaas, Rüdiger

Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist, Biologe, Philosoph

18.04.2011

Rüdiger Vaas wurde 1966 in Stuttgart geboren. Er studierte Biologie, Germanistik/Linguistik und Philosophie an den Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen. Er ist Astronomie- und Physik-Redakteur bei der Monatszeitschrift "bild der wissenschaft". Als Philosoph beschäftigt er sich mit Fragen der Kosmologie, Naturphilosophie, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie.

Weiterlesen

Vilar, Esther

Esther Vilar, Schriftstellerin, Ärztin

07.04.2011

Esther Vilar wurde 1935 in Buenos Aires, Argentinien, als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten geboren. Sie studierte Medizin in Argentinien und anschließend Psychologie und Soziologie in Deutschland. Bis 1963 arbeitete sie als Krankenhausärztin, anschließend war sie als Übersetzerin und Rundfunkautorin, danach als freie Schriftstellerin tätig.

Weiterlesen

Voland, Eckart

Prof. i. R. Dr. Eckart Voland, Anthropologe und Biophilosoph

19.04.2011

Eckart Voland, geb. 1949 in Münden (Niedersachsen), absolvierte ein Studium der Biologie und Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen. 1978 promovierte er mit einer Arbeit zum Sozialverhalten von Primaten und habilitierte 1992 an der Uni Göttingen für Anthropologie mit Arbeiten über "Historische Demografie und Soziobiologie". Von 1993 bis 1994 war er Senior Research Fellow am "Dept of Anthropology" am University College London. Von 1995 bis 2015 hatte er eine Professur für Philosophie der Biowissenschaften zunächst am Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft und dann am Institut für Philosophie der Justus-Liebig-Universität Gießen inne.

Weiterlesen

Vollmer, Gerhard

Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer, Physiker/Philosoph

20.04.2011

Gerhard Vollmer wurde 1943 in Speyer am Rhein geboren. Er studierte von 1963-1968 Physik, Mathematik, Chemie in München, Berlin und Hamburg sowie von 1967-1974 Philosophie und Sprachwissenschaften in Freiburg und Montreal. Seine Promotion in Physik erfolgte 1971, seine Promotion in Philosophie 1974, beide in Freiburg. Von 1971-74 arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent für Theoretische Physik bei Siegfried Flügge. 1975 wurde er Akademischer Rat/Oberrat für Philosophie in Hannover.

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025