Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau
28.03.2011

Kubitza, Heinz-Werner

Dr. Heinz-Werner Kubitza, Verleger, Autor

25.08.2014

Heinz-Werner Kubitza wurde 1961 in Hermeskeil bei Trier geboren. Nach Hauptschule und Realschulabschluss wechselte er in die Oberstufe des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier und machte dort 1981 sein Abitur. Es folgte ein Studium der Evangelischen Theologie und der Philosophie in Frankfurt, Tübingen, Bonn und Marburg mit dem Ziel, Pfarrer zu werden. Schon als Schüler war Kubitza in der kirchlichen Jugendarbeit (CVJM) als Gruppenleiter aktiv, später dann in der Marburger Evangelischen Studentengemeinde (ESG) als Delegierter und Vertrauensstudent. Seine Doktorarbeit, die 1991 von der Universität Marburg angenommen wurde, schrieb er über ein kirchengeschichtliches Thema.

Weiterlesen

Lorenz, Fiona

Dr. Fiona Lorenz, Sozialwissenschaftlerin, gestorben 2014

20.04.2011

Fiona Lorenz wurde 1962 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Anglistik/Amerikanistik und Japanologie in Marburg erfolgte eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin. Von 1988 bis 1994 studierte sie Eriehungswissenschaften in Trier. Nach einer Reihe von wissenschaftlichen Tätigkeiten promovierte sie 2003 im Fach Pädagogik an der Universität Trier. Von 2002 – 2005 war sie selbständig in einer eigenen Praxis im Bereich Coaching und Therapie.

Weiterlesen

Lütkehaus, Ludger

Prof. Dr. Ludger Lütkehaus, Philosoph und Literaturwissenschaftler, gestorben 2019

18.04.2011

Lütkehaus wurde 1943 in Cloppenburg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie, Pädagogik und Geschichte an der Universität Freiburg. Er war Professor für Literaturwissenschaften in Freiburg und ist Mitglied des deutschen P.E.N.-Zentrums. 1979 erhielt er den Sonderpreis der Schopenhauer-Gesellschaft, 2007 den Robert-Mächler-Preis, 2009 den Friedrich-Nietzsche-Preis des Landes Sachsen-Anhalt. Lütkehaus veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Literatur, Philosophie und Psychologie des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Mahner, Martin

Dr. Martin Mahner, Biologe/Wissenschaftstheoretiker

18.04.2011

Martin Mahner wurde 1958 geboren. Er absolvierte ein Studium der Biologie und Geographie an der Freien Universität Berlin und promovierte 1992 in Zoologie (mit Nebenfach Wissenschaftstheorie). Von 1993 bis 1996 war er Post-doc Fellow bei Mario Bunge am Department of Philosophy der McGill University, Montreal, Kanada, von 1996-1998 Lehrbeauftragter an drei Berliner Universitäten.

Weiterlesen

Maier, Robert

Robert Maier, ehem. Politikberater und Mathematiker

18.12.2014

Robert Maier wurde 1944 in Graslitz im Sudetenland geboren. Nach seinem Abitur studierte er Mathematik in Gießen und Münster bis zum Diplom mit dem Schwerpunkt: Mathematische Logik und Grundlagenforschung. Nach seinem Austritt aus der Katholischen Kirche und dem Cusanuswerk trat er in die Humanistische Union und die Humanistische Studentenunion ein.

Weiterlesen

Marschall, Horst

Prof. Dr. Horst Marschall, Geowissenschaftler

20.05.2020

Horst Marschall studierte Mineralogie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wo er 2005 auch promovierte (Auszeichnung mit dem Ruprecht-Karls-Preis der Universität für die Dissertation). Von 2005 bis 2010 forschte er an der University of Bristol, die ersten zwei Jahre davon als Marie-Curie-Forschungsstipendiat. Ab 2011 war er an der Woods Hole Oceanographic Institution in Massachusetts, USA, tätig.

Weiterlesen

Matthäus-Maier, Ingrid

Ingrid Matthäus-Maier, Politikerin, Juristin

18.04.2011

Ingrid Matthäus-Maier wurde am 9. September 1945 in Werlte geboren. 1965 machte sie ihr Abitur in Duisburg. Sie studierte Rechtswissenschaft in Gießen und Münster und war danach bis 1976 als Verwaltungsrichterin in Münster tätig. 1969 trat sie in die F.D.P. ein. 1972 wurde sie Bundesvorsitzende der Jungdemokraten. Nach dem Koalitionswechsel 1982 ("geistig-moralische Wende") trat sie aus der F.D.P aus und in die SPD ein. Sie war Mitglied des Bundestages von 1976 bis 1982 und von 1983 bis 1999.

Weiterlesen

Merkel, Reinhard

Prof. Dr. Reinhard Merkel, Jurist und Rechtsphilosoph

03.09.2017

Reinhard Merkel wurde 1950 in Hof geboren. Er studierte Rechtswissenschaft, Philosophie und Literaturwissenschaft in Bochum, Heidelberg und München, wo er auch das 1. und 2. juristische Staatsexamen ablegte. Von 1988-1990 war Merkel Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit" (Feuilleton). 1991 wurde er mit dem "Jean-Amery-Preis für Essayistik" ausgezeichnet. Nach der Promotion 1993 in München und der Habilitation 1997 in Frankfurt/M. erhielt Merkel Rufe an die Universitäten Bielefeld, Rostock und Hamburg.

Weiterlesen

Metzinger, Thomas

Prof. Dr. Thomas Metzinger, Philosoph

25.04.2011

Metzinger wurde 1958 geboren. Er studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main Philosophie, Ethnologie und Theologie. Dort promovierter er 1985 über das Leib-Seele-Problem. 1992 erlangte er die Habilitation an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Im Jahr 2000 wurde er Professor für Philosophie der Kognitionswissenschaft an der Universität Osnabrück. Allerdings wechselte er kurze Zeit später an die Universität Mainz.

Weiterlesen

Meyer, Axel

Prof. Dr. Axel Meyer, Evolutionsbiologe/Zoologe

25.04.2011

Axel Meyer wurde 1960 in Molln geboren. Er studierte an den Universitäten Marburg, Kiel, Miami und Berkeley. Nach dem Studium arbeitete er als Postdoc bei Allan C. Wilson an der University of California at Berkeley im Fachbereich für Biochemie. 1990 wurde er Assistant Professor an der State University of New York at Stony Brook am Department für Ökologie und Evolution. Dort wurde er 1993 zum Associate Professor ernannt. Die Universität Konstanz berief ihn 1997 auf den Lehrstuhl für Zoologie und Evolutionsbiologie.

Weiterlesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025